Macbook Festplatte lässt sich nicht aktivieren?

2 Antworten

Oh nein, das klingt wirklich ärgerlich! 😕

Wenn deine Mac-Festplatte nach einer Löschung durch ein externes Programm als „nicht aktiviert“ angezeigt wird, könnte das an einer beschädigten Partition oder einem Formatierungsfehler liegen. Hier sind ein paar schnelle Lösungsansätze:

Terminal-Befehle probieren:

  • Öffne das Terminal und versuche:
diskutil mountDisk /dev/disk0s2
  • Falls das nicht klappt, könnte ein Reparaturversuch helfen:
diskutil repairVolume /dev/disk0s2

Externen Mac oder Datenrettungstool testen:

  • Schließe die Festplatte an einen anderen Mac an, um zu prüfen, ob sie dort erkannt wird.
  • Falls die Daten wichtig sind, könntest du ein Tool wie EaseUS Data Recovery oder Recuva ausprobieren – es gibt eine kostenlose Testversion, um zu sehen, ob die Dateien noch wiederherstellbar sind.

Falls du Schritt-für-Schritt-Hilfe brauchst, findest du in diesem Artikel eine detaillierte Anleitung zur Problemlösung.

Viel Erfolg – hoffentlich bekommst du deine Festplatte bald wieder zum Laufen! 💻🔧

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hast du schon mal versucht, ob das Problem auch auftritt wenn du in den Recovery Modus bootest und von dort aus versuchst die Festplatte zu verwalten?

Anbei eine Anleitung, wie du das machen kannst:

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-MacOS-Recovery-Modus-oeffnen-31469989.html

Hier kannst du dann auch das Festplattendienstprogramm öffnen und versuchen, die Festplatte zu mounten. Wenn dies nicht geht, versuchs mal mit der "Erste Hilfe" Funktion.

Gruss

Manuel

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätig im IT Bereich