Maare?
Ich finde bei Aufgabe b keinen Ansatz. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion
Weißt du welche Bedeutung der Faktor a vor dem x^2 hat? Sagen dir Streckung und Stauchung etwas? Grob gesagt, je größer a, desto steiler ist die Parabel, je kleiner a desto flacher. Welches der Maare ist von der Form her am flachesten?
Für die b löse mal 0,0016x^2 = 38 nach x auf. Welchen Wert erhälst du?
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.
Ich weiß je kleiner desto flacher und je größer der Faktor umso spitzer mir bleibt nur die Frage weil ich nicht richtig verstehe was ich rechnen soll. Die Funktionen sagen mit schon etwas
Auch wenn im Internet 7ha steht und 7,45ha rauskommt ist halt nicht so genau 👍