Lumix G70 Crop bei 85mm?
Hallo, ich bin am überlegen mir für meine Lumix G70 ein 50mm oder 85mm Objektiv zu kaufen, da die G70 aber einen Micro Four Thirds Sensor hat ist sie ja gecropt.
Kann mir jemand sagen wieviel mm das dann gecropt wären?
Mfg Jan
3 Antworten
Hallo
Brennweite ist Brennweite. Der Cropfaktor ist der Bezugsfaktor auf "Kleinbild". mFT/FT hat denn Cropfaktor 2 (Wie mal das anloge110er Pocket Format aus denn 60ern) also ergibt das bei einem "50mm" und "85mm" Kleinbild eine 25mm und 42,5mm Optik.
Da gibt es zb dass Lumix 25/1.7 und das Lumix 42,5 1.7 OIS.
- www.gutefrage.net/frage/lumix-objektive---wer-kann-helfen?
Und in der Fotografie hat man einen "Standpunkt" also Perspektive. Die Brennweite bestimmt nur denn Bildwinkel also denn Ausschnitt (Kadrage) und nicht die Entfernung. Mit keinem Objektiv der Welt kommt man "näher ran" dass geht nur durch näher rangehen also Standpunktänderung.
Deswegen sind Bilder mit einem Teleobjektiv "Fernbilder" und vermitteln nicht "Nähe" sondern "Distanz". Und auch aus dem Grund arbeiten die "Streetfotografen" in denn letzten 125 Jahren bevorzugt mit leichten Weitwinkel bis Normalbrennweite.
zuerst einmal müsstest du definieren, gegenüber was du den Crop-Faktor wissen willst!
Gegenüber Mittelformat?
Gegenüber Kleinbild?
Gegenüber APS?
Gegenüber iPhone?
Der Cropfaktor von MFT-Kameras beträgt 2.
Aber 50 mm bleiben 50 mm und 85mm bleiben 85 mm. ;)
"Gleich nah rankommen" hängt von der Naheinstellgrenze ab. Und die bleibt bei einem Objektiv unverändert, egal welche Sensoren die unterschiedlichen Kameras haben.
Was Du meinst ist der Bildwinkel. Ja, der Bildwinkel eines 50er an MFT entspricht dem Bildwinkel eines 100er an Kleinbild, und der Bildwinkel eines 170er an KB entspricht dem eines 85er an MFT. :)
Was sich aber noch ändert ist die Schärfentiefe.
also um das Volle "Potential" zu erreichen bräuchte ich einen Speedbooster?
Ein 50/2.8 hat eine andere Schärfentiefe als ein 100/2.8
Der Bildwinkel (50 an MFT, 100 an KB) ist identisch, die Schärfentiefe nicht.
Siehe auch hier: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Ja aber mir was für einer mm Anzahl wäre das vergleichbar wenn 85mm um 2 gecropt werden?
Wenn eine Camera das Objektiv mit dem Faktor 2 cropped, dann sieht es auf dieser Kamera gegenüber einer Kamera mit dem Faktor 1 (der Vergleichskamera) aus wie ein 170mm Objektiv auf dieser Kamera
Aber es bleibt trotzdem immer noch ein 85mm Objektiv und du brauchst, um einen "Faktor" zu bekommen immer zwei Geräte die du da miteinander vergleichst, sonst macht das keinen Sinn
Also wenn ich eine Kamera mit Vollformat hätte müsste ich ein Objektiv mit der Brennweite von 170mm benutzten um gleich nah ranzukommen wie bei einer Micro Four Thirds Kamera mit einem 85mm, wenn ich das richtig verstanden habe?