Luftenfeuchter stand bei Lieferung 2 Stunden auf dem Kopf ist das ein problem wegen Kältemittel?
Ich hatte einen Luftentfeuchter bestellt. Nun als ich nach Hause kam stand er in der Packung verkehrt herum da. Jetzt kommt das Ding aus China. Ist das ein Problem wegen Kältemittel?
sind die Geräte überhaupt gefährlich?
3 Antworten
Auf jeden Fall solltest du das Gerät mindestens 24 Stunden richtig herum stehen lassen bevor du es anschließt.
Wenn du das über einen ordentlichen Verkäufer bzw. Importeur gekauft hast sollte das Gerät sicher sein. Wenn du das selber über irgendwelche Apps oder Webseiten direkt in China bestellt hast würde ich dem nicht uneingeschränkt vertrauen.
Das ist wie mit den Kühlschränken, sollte 24h richtig stehen nach dem Transport, das steht auch in den meisten Beschreibungen.
Kleiner Tip, da ich dasselbe Gerät habe. Gemessen habe ich bei meinem einen Design-Fehler: Bei ca. 56% Luftfeuchtigkeit und gewünschten 50% Ziel stellt das Gerät nicht wie andere die Leistung höher, sondern behält sie konstant bei, trocknet aber nicht wirklich den Raum weiter. Es verbraucht dann nur noch Strom und macht Wind. Am besten nie unter 60% einstellen. Andere auch ältere Luftentfeuchter haben hier kein Problem. Weder der Lieferant noch der Hersteller haben auf meine Meldung reagiert, der Umtausch lief dann über Amazon.
Einem Luftentfeuchter macht das auf dem Kopf stehen nichts aus. Aber einem Klimagerät schon, das sollte dann 24 -48 Stunden vor Betrieb in der richtigen Position ruhen.
Wenn Luftentfeuchter mit Kompressor arbeiten, macht das sehr wohl was! Das Prinzip ist dasselbe wie bei Kompressorklimaanlagen.