Lücken in Verbundsteinen?

3 Antworten

Da gibt es speziellen Fugensand. Der verhindert über ein gewisse Zeit den Unkrautwuchs. Habe ich aber selber nich nie ausprobiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

mowo1952 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 11:23

Und was ist mit Fugenmörtel?

alterzapp  25.01.2025, 14:19
@mowo1952

Da Fugen meistens ziemlich schmal sind, werden die einfach mit der Zeit wegplatzen. Das mach der Frost oder auch das Befahren mit Autos.

Da hilft eher der Hochdruckreiniger (wie auch bei 2.) mit dem Dreckfräsenaufsatz. Anschließen musst Du teils trotzdem noch auf die Knie. Je nach Breite der Lücken gibt es auch dafür ein Handgerät, was aber bei ungeradem Fugenverlauf versagt. Da bliebe dann nur Unkrautvernichtungsmittel. Aber da wirkt auch nicht alles gegen Gras.

Zu 2.

Nein. Bzw nur bedingt. Gegen Moos kann Kalk helfen. Da es aber kaum in die Fuge Einegracht werden kann, wird das keinen langen Bestand haben und beim nächsten Regen weggeschwemmt werden.


mowo1952 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 10:46

Kann/soll man da keinen feinen Sand in die Lücken einführen?

Wiesel  25.01.2025, 10:50
@mowo1952

Da wächst das Gras dennoch irgendwann durch ebenso das Moos kommt zurück.