Lohnt sich so etwas und was ist das genau?

3 Antworten

ES steht für engineering Sample.

Das sind "Beta-Versionen" von Prozessoren mir fragwürdigem Treibersupport die irgendwie auf Mainboards adaptiert wurden.

Nichts was man in einem Produktivsystem nutzen möchte.

Sowas lont sich wenn überhaupt nur für Low Power Home Server. Für Gaming kannst du sowas vergessen. Du kannst zwar ES CPUs kaufen aber damit wäre ich sehr vorsichtig, diese CPUs sind nicht selten instabil, haben keinen vollen Chipsatz oder Treiber Support und laufen schlechter als die fertigen CPUs.


Sieht aus wie ein Mainboard. Bei ali gibt es zwar auch gute Produkte aber hier zweifel ich dran.