Lohnt sich ein Grafikkarten Upgrade?

3 Antworten

Hallo

Ob sich ein Grafikkarten Upgrade lohnt oder nicht, kann ich dir noch nicht sagen, da ich bis jetzt noch keine Benchmarks mit der neuen RX 6500XT gesehen habe. Die ist erst seit gestern auf dem Markt und Vorabveröffentlichungen von Benchmarks hat AMD verhindert. Die RTX 3050 kommt erst in einer Woche und dann werden wir sehen, was diese neue Einsteiger Grafikkarten so leisten und was sie kosten werden. Eines steht aber jetzt schon fest, die UVP's werden weit übertroffen. Bei der RX 6500XT gehen die Preise teilweise bis über 400,-€. Das große Preisrennen geht also erwartungsgemäß in die nächste Runde. Wir dürfen weiterhin gespannt sein.

Aber selbst wenn die neuen Grafikkarten nicht leistungsfähiger sein sollten, als deine R9 290, so verbrauchen sie auf jeden Fall entschieden weniger Strom und als Einsteiger Grafikkarten würden sie prinzipiell zu deinem i5 2500K passen. Außerdem könnten die neuen Einsteiger Grafikkarten auch noch etwas stärker sein, als deine R9 290. Ob sich aber das Upgrade tatsächlich lohnt, bleibt erst mal abzuwarten, denn wie gesagt, die UVP's kannste vergessen.

Und dann noch ein Hinweis für dich als i5 2500K Nutzer: Eine RX 6500XT kann höchst wahrscheinlich nicht ihr volles Potential ausschöpfen, mit deinem Prozessor. Dein i5 2500K unterstützt nur PCIe 2.0 und dein Sockel 1155 Mainboard dementsprechend auch. Und das ist in dem Fall ein Problem, ein großes sogar.

Die RX 6500XT scheint nicht für jeden PC geeignet zu sein. Sie passt zwar in PCIe x16 Steckplätze, nutzt aber nur 4 PCIe Lanes, von den 16 möglichen. Diese Grafikkarte nutzt lediglich ein PCIe 4.0 x4 Interface. Prinzipiell läuft sie auch in PCIe 3.0 und 2.0 Steckplätzen, aber durch die Anbindung mit lediglich 4 PCIe Lanes, wird das zum Nadelöhr für die Grafikkarte, oder auch zum Flaschenhals und das zu einem ziemlich engen, in PCIe 3.0 und noch schlimmer in PCIe 2.0 Steckplätzen. Diese Grafikkarte ist auf einen PCIe 4.0 Steckplatz angewiesen, wenn man keine Leistung verlieren will.

https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-6500-XT-Grafikkarte-278119/News/Wird-das-PCI-E-Interface-zum-massiven-Flaschenhals-1387398/

Sieht so aus, als ob diese Grafikkarte, nicht für den Einsatz in jedem PC geeignet ist, wenn nur PCIe 3.0oder 2.0 zur Verfügung steht. Und das dürfte, selbst bei den aktuellen Geräten, eine Menge Computer betreffen. Nur wer einen Ryzen Serie 3000 Prozessor, ohne G/GE nutzt, oder einen Ryzen Serie 5000, ebenfalls ohne G/GE und nur in Verbindung mit B550 und X570 AM4 Mainboards, nur der erhält PCIe 4.0 Unterstützung. Oder wer einen intel Core i Prozessor der 11. Generation nutzt, auf intel Sockel 1200 Mainboards, mit einem intel Serie 500 Chipset, oder einen Sockel 1700 Core i Prozessor der 12. Generation, auch der erhält PCIe 4.0 Unterstützung. Für alle anderen scheinen diese Grafikkarten weniger geeignet zu sein. Das dürfte auch alle diejenigen treffen, die brav als Übergangslösung auf eine AMD Ryzen APU gesetzt haben.

Danke AMD!

Die RTX 3050 kommt erst in einer Woche raus, am 27.01.22, ab ca. 15:00 MEZ. Aber auch da wirst du die UVP von 250,-€ vergessen können. Rechne lieber mit 350/400,-€ zum Verkaufsstart.

mfG computertom

Von Experte computertom bestätigt

computertom  20.01.2022, 22:07

Ja, sieht so aus, als ob wir uns zu früh gefreut haben, auf die RX 6500XT, mit dem PCIe 4.0 x4 Interface. Schon in PCIe 3.0 Steckplätzen soll sie kräftig an Leistung verlieren.

0

Das kommt auf deine CPU und RAM an. Man kann zwar einfach eine größere Grafikkarte einbauen aber wenn die CPU die nicht mit Daten versorgen kann, nützt die dir auch nichts. 😅 Dann musst du auch noch schauen, ob dein Netzteil dafür reicht. 😋😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Retrotechnik.

Kingbaba662 
Fragesteller
 20.01.2022, 21:06

Also 700 w Netzteil i 5 2500 k 16 GB 2400 MHz Arbeitsspeicher

0
xXErdbeerchenXx  20.01.2022, 21:11
@Kingbaba662

Sry wenn ich dir das sage aber der 2500k ist für heute absolut nicht geeignet, da nützt dir auch eine größere Grafikkarte nichts mehr. 🙊 Es schon seinen Grund, das niemand mehr damit zockt. Ein halbwegs preiswertes upgrade, wäre in dem Fall ein gebrauchter 2600k und eventuell dann in Richtung GTX 1070 oder 5600xt aber mehr geht da auch nicht. 😅

Vl langsam Zeit für einen neuen PC. 🙊🙈

0
computertom  20.01.2022, 22:03

Für die RX 6500XT könnte höchst wahrscheinlich der PCIe 2.0 Steckplatz zum Nadelöhr werden. Mit einem i5 2500K war nur PCIe 2.0 Unterstützung möglich.

0
xXErdbeerchenXx  20.01.2022, 22:18
@computertom

Nicht nur das, der 2500K hat kein Hyperthreading, was sich bei neueren Games sehr schnell bemerkbar macht, dann nützt dir die Grafikkarte auch nicht mehr viel, wenn die CPU limitiert. Die CPU ist eine Systembremse, selbst übertaktet. 😅

Wie gesagt, es hat seinen Grund, warum damit heute kaum noch jemand zockt, aber man noch genug mit 2600k oder der 3770k ivy trifft. 😋

0