Lohnt es sich Latein zu lernen & für was kann man es gebrauchen?
5 Antworten
Es lohnt sich sehr. Ich liebe Latein und hatte es etliche Jahre. Stammmutter aller Sprachen. Du lernst daher viel schneller andere Sprachen und kannst im Alltag sehr viel ableiten und verstehen. Ich würde es immer wieder lernen wollen, fand es einfach toll.
Hallo,
kommt darauf an, was Du unter Sich-Lohnen verstehst.
Finanziell? Höchstens, wenn Du es schaffst, Professor für Latein zu werden.
Beruflich? Falls Du eine Laufbahn als Theologe, Historiker oder Altphilologe anstrebst oder ähnliche Laufbahnen, solltest Du Latein können.
Wenn Du darunter andererseits einen Zuwachs an geistigem Eigentum verstehst, lohnt es sich auf jeden Fall. Die römische Kultur hat Europa bis in die heutige Zeit geprägt. Über Jahrhunderte hinweg haben große Redner ihre Kenntnisse von lateinischen Vorbildern gelernt. Die Reden eines Cicero, der Witz eines Martial, die Poetik eines Horaz, die klare (und gerade darin verschleiernde) Sprache eines Cäsar, die philosophischen Spitzen eines Seneca üben noch heute eine große Faszination aus und können im Ganzen nur im Original erfaßt werden.
Wer Freude an Sprache hat, an Kultur, Geschichte und klugen Gedanken, wird für die Mühe des Erlernens dieser Sprache reichlich belohnt.
Wer dies alles nicht zu schätzen weiß, sollte seine begrenzte Lebenszeit anderen Dingen widmen.
Ich persönlich habe die neun Jahre Latein an der Schule auch Jahrzehnte nach dem Abitur noch nie bereut. Sie haben mich reich gemacht (nicht finanziell, sondern durch die fremde und doch seltsam vertraute Welt, die ich dadurch kennenlernen durfte).
Herzliche Grüße,
Willy
Ja, es lohnt sich.
Etwa als Referenz für andere (romanische) Sprachen, z. B. Französisch oder Spanisch.
Nein, es lohnt sich eher nicht. Niemand spricht Latein.
Für den Alltag reicht das "Asterix-Latein". Darüber hinaus braucht man das nicht zu können, denn jeder!, der einen schlauen Satz auf lateinisch sagt, sich beeilt, die Übersetzung nachzuschieben, damit jeder weiß, was er für ein schlaues Kerlchen ist.
Wenn ich einen Satz auf Mandarin sage, übersetze ich ihn nicht. Wer Mandarin spricht, weiß, was ich gesagt habe, der Rest der Unwissenden ist mir egal.