Lispeln beim Zungenpiercing?
Ich hätte gerne ein Zungenpiercing aber meine Eltern sagen wegen der Schule zur Zeit noch nicht weil sie denken das das lispeln sich über ein halbes Jahr hinzieht. Was könnte ich gegen lispeln tun bzw das ich trotzdem vernünftig reden könnte und was könnte man gegen die Schwellung machen? Wie lange dauert es bis man einen kürzeren Stab bekommt?
Schoneinmal danke im voraus
4 Antworten
Von einem Zungenpiercing fängt man überhaupt nicht an zu lispeln, das hat andere Ursachen und geht vom Piercing natürlich auch nicht weg.
Viele nuscheln in den ersten Tagen nach dem Piercing mehr oder weniger stark, aber normalerweise ist das mit dem ersten Wechsel (in guten Studios nach 5 - 7 Tagen) schon wieder erledigt, spätestens aber mit dem zweiten Wechsel ca 2 Wochen nach dem Stechen.
Such dir ein gutes Studio, dann gibt es auch weniger Probleme mit der Sprache.
Sprechen kann und sollte man natürlich die ganze Zeit, und da ein ZP normal in maximal 6 Wochen abheilt, gibt es auch keinen vernünftigen Grund anzunehmen, daß ein eventueller "Sprachfehler" länger anhalten könnte.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Klingt nach einer getroffenen Ader - wurde deine Zunge denn zuvor nicht durchleuchtet?
Müsste eine getroffene Ader nicht bluten? Denn geblutet hat es nicht.
Ein blauer Fleck zeigt ja deutlich an, das es geblutet hat - nämlich ins Gewebe.
Die ersten paar Tage spricht man sehr komisch, wegen der Schwellung und dem langen Stab. Wenn aber nach ca. 7-10 Tagen der Stab das erste Mal gekürzt wurde geht es schon deutlich besser. Meines war nach 7 Wochen vollständig verheilt, ich habe aber echt nur in den ersten zwei Wochen merklich anders gesprochen. Gegen die Schwellung hilft, viel kühles Wasser mit Eiswürfeln drin zu trinken. Keine Eiswürfel lutschen, das ist zu kalt und behindert die Heilung.
Ich kenne keine Person, die wegen eines normalen Zungenpiercings dauerhaft lispelt. In den ersten Tagen ist das Sprechen etwas schwierig, da die Zunge wehtut, stark geschwollen ist und ein überlanger Stab drin ist. Spätestens nach dem ersten Schmuckwechsel, nach 5 - 10 Tagen, gibt sich das normalerweise wieder. Ich habe auf meinen beiden Zungenpiercings flache Aufsätze, weil mich die Kugeln beim Sprechen genervt haben, aber das ist Geschmsckssache.
Gegen die Schwellung habe ich viel Mineralwasser mit Kamillenteeeiswürfeln getrunken. Eiswürfel sollte man möglichst nicht direkt lutschen, weil sie zwar gegen die Schwellung helfen, die Kälte die Heilung selbst aber verzögert. Deshalb sollte man lieber auf kalte Getränke zurückgreifen. Da es ein Mythos ist, dass man keine Milchprodukte essen soll, kannst du auch Joghurt oder Eis essen. (Nur Rohmilch ist problematisch.)
Hey ich habe eine älteren Beitrag gefunden in dem es heißt dass man in den circa drei ersten Tagen nur Suppe oder Brei essen kann, man kann kaum sprechen und die Zunge tut sehr weh. Dann soll es langsam besser gehen und man kann mit leichtem Kauen beginnen. Und erst nach einer Woche kann man wieder einigermassen sprechen. Und erst nach 5 Wochen ist alles fast wieder in Ordnung.
Ich hoffe ich konnte dir helfen auch wen ich abgeguckt habe:)
Wenn das so wäre, dann ist da etwas sehr schlecht verlaufen.
Es tut kaum oder nicht weh, man kann fast alles essen, Brei ist allerdings kein gutes Essen mit einem frischen ZP und sprechen und kauen geht natürlich die ganze Zeit.
Nach 5 - 7 Tagen sollte der Stecker das erste Mal gewechselt werden und dann ist es gefühlt schon fast wie abgeheilt.
Hallo needlewitch!
Danke für deine kompetenten Antworten! Sie sind sehr hilfreich!
Habe jetzt auch noch eine Frage an dich... Vor 4 Tagen habe ich mir ein Zungenpiercing stechen lassen, ist es im normalen Rahmen, dass meine linke Zungen Spitze zieht und schmerzt? Sie war auch bisschen blau. Die Schwellung ist ziemlich zurück gegangen. Bin aber froh wenn ich den Stab durch einen kürzeren ersetzen kann.🥺