Linux wieder loswerden?
Habe auf meinen Laptop alt das Linux installiert, leider ist mir das zu undurchsichtig.
Hätte lieber gerne wieder mein altes Windows zurück. Leider kann man das Bios zum Booten von dem usb-stick umschalten, aber es kommt immer wieder das Linux.
Der usb Stick wird ignoriert, obwohl er auf anderen Rechnern funktioniert.
Wer hat hier eine Lösung? Wie kann man Linux deaktivieren?
2 Antworten
Dann ist das BIOS eben nicht zum Booten vom USB-Stick umgeschaltet. Du musst das Booten anhalten um ans BIOS zu kommen, das geht meistens mit F2 oder Esc, guck mal in die Anleitung.
Deine Resignation finde ich schade. Linux ist doch so schön transparent. Alle Einstellungen sind schön übersichtlich wie ein offenes Buch unter /etc zu finden. Man muss natürlich ein bisschen lernen. Die Man-Pages helfen dabei (Befehl man). Empfehlenswerte Shell ist die C-Shell (/bin/csh), empfehlenswerter Editor ist der pico.
Ich will ja das Linux wieder draufmachen, aber neu, weil ich eine falsche deutsche Tastatur ausgewählt habe. Daher stimmen die Sonderzeichen nicht mehr und die Umlaute sind auch weg. Mit den Linux Bordmitteln komme ich auch nicht weiter, trotz richtiger Handhabung und Bestätigung ändert sich an der Tastaturbelegung nichts. Daher dachte ich, einfach ein Windows draufmachen und dann wieder das Linux Ubuntu neu installieren. Daher meine Probleme. Man muss doch das Linux auch deinstallieren können.
Welches Gnu/Linux hast Du installiert und mit welcher Desktop Umgebung?
Bevor Du Dich von Linux verabschiedest, probier doch bitte unbedingt ein Linux mit Cinnamon Umgebung wie Linux Mint oder Debian Cinnamon.
Es wäre schade, wenn Du Linux aufgibst nur, weil Du die falsche Umgebung installiert hast. :)