Linux installieren als anfänger?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Empfehlung ist, dass du Linux erst mal in einer virtuellen Maschine wie Virtualbox (sehr langsam) oder als Live System ausprobierst. Dafür gibt es reichlich Anleitungen im Internet.

Ein Live Linux funktioniert so, dass du die heruntergeladene ISO Datei auf einen USB Stick bspw mit Balena Etcher schreibst. Dann lässt du den PC von diesem USB Stick starten - das ist leider bei jedem Gerät anders, deswegen kann ich dir da nicht weiter helfen; meist ist es ESC oder F8 oder so, was du in dem Moment drücken musst, wenn nach einem richtigen Neustart das BIOS sich zeigt.

Dann kannst du mit dem Linux mehr oder weniger alles machen, denn es lädt sich in den RAM deines PCs und läuft von dort. Das ist etwa beschränkt und langsamer als installiert, aber so kannst du gefahrlos dich an Linux herantasten, denn auf deinem PC wird erst mal nichts verändert. Solange du die Dateien auf dem PC nicht anrührst 😅

Als Distributionen sind meiner Meinung nach Solus KDE, Fedora KDE und vielleicht auch Linux Mint geeignet. Das kannst du ja selbst mal recherchieren.

Ungeeignet sind Ubuntu, Debian und openSUSE - zumindest für den Einstieg. OpenSUSE Tumbleweed ist nämlich ein super System, braucht aber etwas Wissen und Erfahrung 😖


csgoplayer69 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 09:35

Danke

Ich würde Dir auch dazu raten, Linux in eine virtuelle Maschine zu installieren.

Linux Bodhie ist empfehlenswert..

OpenSuse Leap lässt sich superschnell, sicher und schnell installieren..

Oder Du besorgst Dir ein extra Laptop oder PC nur für Linux..

LA