Linsensuppe mit Linsen aus der Dose
Hallo Köche!
ich mach gern Linsensuppe mit dosenlinsen. Nun ist mir letztens aufgefallen, das ich das Linsenwasser, in welchem die Linsen in der Dose wohnen, wegschütte, aber den Kochtopf, wenn ich die anderen Zutaten drin habe, aber wieder mit Wasser auffülle. Wie macht ihr sowas? Also irgendwie scheue ich mich davor, das Dosenwasser zu nehmen, aber das dürfte ja eigentlich auch nichts schlechtes sein, aber mir ist irgendwie das Leitungswasser lieber... Danke für die Antworten...
4 Antworten
Wenn ich aus Zeitgründen auf die Linsen aus der Dose zurückgreife, nehme ich auch das enthaltene Wasser. Darin befindet sich dann wenigstens noch ein Teil Geschmack und Nährstoffe der Linsen ;-)
Erstens mach ich Linsensuppe mit getrockneten Linsen. Was soll schon gross an dem Linsenfond, dran sein, einfach mal ausprobieren.
Irgendwie platzen mir die roten Linsen auch immer auf. Da mach ich was falsch, aber ich weiß nicht was. Die Dosenlinsen bleiben heil. Und das sieht dann ja auch appetitlicher aus. Und ich finde, soooo schlecht schmecken die nun auch nicht... Danke für die Antwort!!!
Das Linsenwasser ist schwer verdaubar, unangenehme Nebenwirkungen von Galle und Magen können auftreten.
Deswegen gibt man an Gerichte mit Hülsenfrüchten immer einen "Schuß" Essig.
Wenn du eine Dose Bier kaufst, schüttest du dann auch das Bier weg und füllst mit Wasser auf? ;)
Irgendwie macht das überhaupt keinen Sinn, die Soße wegzuschütten...
Den kann man gut nehmen. Wegschütten und frisches Wasser dran nimmt der Sache an Geschmack.
Ich nehme auch Tellerlinsen oder auch gern rote Linsen, aber hie und da ist wenig Zeit....