Lineare Modelle(Zug)?
Ein Zug startet um 8:00 Uhr 600 km von Berlin. Nach 3 Stunden hat der Zug noch einen Abstand von 90km von Berlin.
1.Bestimme die durchschnittliche Geschwindigkeit des Zuges.
2.Berechne, zu welcher Uhrzeit der Zug Berlin erreicht.
Kann mir jemand das erklären und mir helfen wie ich es ausrechnen kann?
3 Antworten
1)
aus s = v * t folgt:
v = s / t
s = 600 km - 90 km = 510 km
t = 3 h
eingesetzt:
v = 510 km / 3 h = 170 km/h
2)
aus s = v * t folgt:
t = s / v
s = 90 km
v = 170 km/h
eingesetzt:
t = 90 km / 170 km/h = 0,529h = 0,529 * 60 min/h = 32 min
Ankunftszeit = 8 Uhr + 3 h + 32 min = 11.32 Uhr
1.Bestimme die durchschnittliche Geschwindigkeit des Zuges.
Geschwindigkeit = Strecke/Zeit
Zuerst einmal müssen wir also Herausfinden wie weit der Zug gefahren ist.
Der Zug ist 600km vor Berlin gestartet und zum aktuellen Zeitpunkt ist er noch 90km vor Berlin.
600km - 90km = •••km
Der Zug ist also •••km in 3h gefahren, Geschwindigkeit ist weg/Zeit also:
•••km ÷ 3h = •••km/h
2.Berechne, zu welcher Uhrzeit der Zug Berlin erreicht.
Weg ÷ Geschwindigkeit = Zeit
Also 90km ÷ •••km/h = 0,•••...h
Du kannst diesen Wert mit 60 multiplizieren im auf Minuten zu kommen, das Ergebnis sind ≈ ••min.
Du berechnest, wie weit der Zug nach 3h gefahren ist
und teilst das durch die 3h, dann hast du die Geschwindigkeit.
Jetzt berechnest du, wie lange der Zug mit dieser Geschwindigkeit bis
Berlin, also für 600km, braucht und addierst diese Zeit zu 8:00 Uhr.