Lieber einmal oder Mehrweghandschuhe zum Putzen?
Hallo, liebe gf Community
ich arbeite in der Gebäudereinigung und habe bisher mal einmal Handschuhe genommen und mal mehrweg. Was nehmt ihr da und vorallem warum?
MfG
2 Antworten
Aus Hygienischen Gründen sind Einweghandschuhe in der Reinigung besser.
Für zuhause sind Mehrweghandschuhe besser, da es Müll spart und günstiger ist.
Nach dem reinigen der Toilette immer die Handschuhe wechseln, daß ist sonst sehr unhygienisch.
Und Einmalhandschuhe sind nur zum einmaligen Gebrauch.
Naja die Mherweghandschuhe wechselt ja niemand nach dem sanitärbereich, und bei den einmalhandschuhe würde ich ja zig mal am Tag die Handschuhe Wechseln. Wir habe da so extra lange, die kosten richtig Geld .
Du mußt aus Hygienischen Gründen nach Reinigung der Sanitäranlagen die Handschuhe wechseln. Gerade dort befinden sich viele Baktetien, es reicht nicht die Hände mit den Handschuhen zu waschen.
Dein Arbeitgeber muß dir genügend Handschuhe stellen.
Habe einige Jahre im Nebenerwerb Ferienwohnungen und in privaten Haushalten geputzt und das nie mit Handschuhen. Das lag daran, dass die Verschmutzungen nicht so groß und eklig waren. Außerdem setzte mein AG auf rein ökologische Reinigungsmittel, die ich seitdem auch privat in meinem Haushalt benutze. Unschlagbar das Zeugs.
Im öffentlichen Bereich, wo mit aggressiver Chemie hantiert wird, würde ich Einweghandschuhe bevorzugen, weil sie präziseres Arbeiten ermöglichen. Mehrweghandschuhe sind für gröbere Arbeiten besser und sind auch bedeutend länger am Arm.
Stundenlang Hände in Gummi sind trotzdem schrecklich.
Stimmt ja auf Dauer wird es schon unangenehm und die Hände Muffen dannach. Aber alles besser als mit bloßen Händen die versauten Toiletten putzen zu müssen
bisher habe ich die Mehrweghandschuhe einfach im angezogenen Zustand mit Wasser und Seife gewaschen. Bei Einmalhandschuhen das selbe, wenn ich sie länger trage, oder zb nach den Toiletten zu anderen Dingen übergehe