Lichtsensor = Fotowiderstand?
Hallo zusammen,
ich muss eine GFS über Lichtsensoren halten und als ich versucht hab mich zu informieren, kam ich auf den Begriff Fotowiderstand. Ist es richtig, das Fotowiderstände das gleiche ist wie Lichtsensoren? Oder sind Lichtsensoren viel allgemeiner definiert.
2 Antworten
Schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Photodetektor
Nimm das als Einstieg für verschiedene Möglichkeiten (bis hin zur Bildgebung).
Ein Fotowiderstand ist eine einfache Möglichkeit eines Helligkeitssensors.
Manche Lichtsensoren nutzen diese Technik. Es besteht aus einem Halbleiter, dessen elektrische Leitfähigkeit bei zunehmender Lichtintensität zunimmt und damit auch die Leuchtkraft des Verbraucher geregelt wird.
Es gibt aber natürlich noch weitere. Beim Auto muss die Leichtkraft ja bei abnehmender Helligkeit stärker bis zu einem Maximalwert steigen. Da spielt die Informatik natürlich auch eine wichtige Rolle.