Lest ihr lieber Mangas online oder in physischer Form?
Also ich persönlich bevorzuge es Mangas online zu lesen, da man diese Seiten oder Apps jederzeit verwenden kann, solange man Internet hat. Ein weiterer Grund warum ich es bevorzuge Mangas online zu lesen ist der, dass es Platz spart und man nicht 20 Mangas mitnehmen muss. Außerdem kann man ja direkt das nächste Kapitel weiterlesen, wenn dieses denn schon verfügbar ist
Aber wie ist es bei euch, was bevorzugt ihr mehr und warum ?
Vielen Dank im Voraus
18 Stimmen
8 Antworten
Digital, aber nicht online.
Aus Platzgründen beim Aufbewahren, der einfacheren Möglichkeit diese mitzunehmen und das sie eben nicht ausverkauft sein können bevorzuge ich es Manga Bände als eBook zu kaufen.
Ich lade mit die eBooks dann herunter, so dass ich sie anschließend offline lesen kann.
Ich kaufe mir aber auch Bände in physischer Form.
Ich halte ein Buch während des Lesens viel lieber in der Hand. Lese so auch lieber als an einem Bildschirm. Handy wird weggelegt und auch alles andere ist aus, so kann ich in Ruhe lesen. Für diese Zeit gibt es nur mich und meinen Manga. Zudem liebe ich den Geruch von Büchern, egal ob alt oder neu, und wie sich das Papier anfühlt. Mangasammeln ist meine Leidenschaft, sie sehen so gut im Regal aus. Ein Blick in mein Mangazimmer reicht um meine Laune zu erhellen. Ohne ist es für mich unvorstellbar.
Ich bin kein Freund von eBooks. Auf dem Handy lesen ist für mich zu klein, auf dem PC weniger praktikabel, als wenn ich den Manga in der Hand halte. Zudem würde ich mir keinen zusätzlichen eBook-Reader dafür holen, das lohnt sich für mich nicht.
Außerdem mag ich, auch wenn es komisch klingt, das Gefühl und den Geruch des Papiers. Das habe ich in der Onlinefassung nicht.
Zudem mag ich es, wenn ich mir meine Sammlung physisch anschauen kann. Ich bin zudem auch nicht von einem Online-Anbieter abhängig. Wenn diesem mal die Rechte am Buch / Manga nicht mehr gehören, dann sind diese weg. In physischer Form habe ich unbegrenzte Möglichkeiten. Bei einem Anbieter bin ich meist an seinem Sortiment gebunden.
Das ist für mich einfach praktischer. Vor allem wenn ich unterwegs bin.
Ich sammle Mangas einfach sehr gern (: Und das bringt mir digital nicht viel. Außerdem tut mir digitales lesen in den Augen weh, und so gesund ist das auf Dauer auch nicht, man schaut so schon genug in Handys, Laptops, Bildschirme meiner Meinung nach. Zumindest ist das bei mir so, und da ist es dann schön, wenn ich beim Lesen mal nicht in einen Bildschirm starren muss (: