Lesezeichen, wofür?
Hi,
An die Leseratten unter euch.
Benutzt ihr Lesezeichen ? Ich habe es so gelernt, aber mit 10 ungefähr entschieden das ich sie unnötig finde und einfach angefangen mir die Seitenzahlen zu merken. Wenn ich 1 - 2 Bücher gleichzeitig lese klappt das auch prima, beim dritten wird es schwieriger...
26 Stimmen
11 Antworten
Lesezeichen finde ich unnötig, weil ich sowieso nicht dran denke. Aber ganz selten klemme ich auch irgendein Objekt das zufällig in der Nähe ist, zwischen die Seiten (Grashalme, Schnipsel, etc.)
Und meistens lese ich ein Buch ganz durch, zuhause drehe ich es um und lasse es liegen. Wenn ich als Beschäftigung ein Buch dabei habe, kann ich das ja nicht machen.
... wenn man kleine Zettelchen so nennen kann.
Ich verlier meine Lesezeichen immer lol. Aber ich schreib mir immer die Seitenzahl auf die Hand oder so.
Ich bin zu faul für Lesezeichen.
da ich wenn ich im Flow bin übel viel übel schnell lese (300-400 Seiten pro Tag) lese ich auch selten mehrere Bücher nebeneinander
Ich benutze nur selten Lesezeichen. Bei digitalen Büchern häufiger - einfach um mir Lieblingsszenen und Sprüche zu markieren, um sie gut zu finden. Bei Papierbüchern merke ich mir da die Stelle im Buch.
Wenn ich aber zum Beispiel, das Buch kurz zuklappen muss, beim Wechsel von Bahnen oder so: dann tue ich einen Finger dazwischen, um die Seite zu haben. Ebenso benutze ich meistens irgendwas gerade rumfliegendes Zuhause um zu markieren wo ich war. (meistens sowas wie Klopapierblätter, Zettel mit meinen Geschichten, oder irgendein Papier, was ich halt gerade habe).