Lehrer fragt mich aus?
Und zwar ging mir meine Sozialkunde Lehrerin bereits gestern schon auf den Sack, als ich in meinem Vortrag, indem wir unseren Traumberuf vorstellen sollten sagte, dass ich zur Panzergrenadiertruppe der Bundeswehr möchte.
Ich weiß zwar nicht, was sie gemacht hat, aber offenbar wurde es zum Gesprächsthema unter den Lehrern.
Denn heute kam unser Hippie-Religionslehrer zu mir und stellte mir auch solche Fragen.
-Du weißt schon, dass du dort Menschen töten musst oder?
-Warum willst du sowas machen? Das sind doch bezahlte Mörder.
-Findest du es denn moralisch jemanden zu töten?
Und so weiter und so fort, halt eben solche Fragen.
Ich antwortete ganz locker und selbstsicher darauf. Ihm gefiel dies wohl nicht und sagte im Anschluss zu mir: ,,So kenne ich dich gar nicht, du hast mich enttäuscht und machst mir Angst." Jedoch nehme ich diesen Typen nie ernst mit seinem Hippielook und ruhigen & leicht psychopathischen Stimme.
Doch mir geht diese Fragerei langsam tierisch auf den Zeiger. Können sie nicht einfach akzeptieren, dass dies mein Wunsch ist?
An wen sollte ich mich wenden oder wie mache ich Ihnen noch mehr verdeutlichen, dass sie mich nicht umstimmen können?
5 Antworten
Ich verstehe gar nicht, wieso die Lehrer sich so aufregen. Erstmal musst du es bis dahin schaffen und selbst wenn erkennst du vielleicht spätestens dann, dass das eine absolute Fehlentscheidung war.
Das hört sich doch gut an. Warum sollte dich der Ausbilder belügen? Wenn du den Sporttest bestanden hast, dann biste da so gut wie drin. Und mit Abi ist dein Studium schon inkluded, und das Berufsbild somit in Richtung Offizier ausgelegt. Das wäre fein und alles weitere oder andere läuft quasi automatisch..
Vielleicht solltest du einfach Respektvoller mit ihnen umgehen und sie auch ernst nehmen. Wieso sollte dich jemand ernst nehmen, wenn du das bei deinem Gegenüber nicht schaffst?
Warum sollte ich diese Menschen ernst nehmen, wenn sie es nicht akzeptieren können, dass ich zur Bundeswehr möchte? Oder wurde früher in ihrer Zeit gesagt "nein, du sollst kein Lehrer werden, da bei der NVA Soldaten gebraucht werden."
Noch unprofessioneller geht es gar nicht von denen.
Dass man/dass sie das nicht gut finden, ist ja nachvollziehbar, nicht aber, dass sie dich jetzt immer wieder drangsalieren. Auch das Militär benötigt Nachwuchs, nicht nur die Supermärkte. Man hätte wahrscheinlich auch so schon Schwierigkeiten, sich vor eventuellen Angriffen zu schützen, u. A. auch, weil es immer schwerer wird, (fähigen) Nachwuchs auszubilden und einzureihen, da muss man jetzt nicht auch noch anfangen, Interessenten davon abzubringen, ihrem Eifer dafür nachzugehen. Bei Schwierigkeiten, die sich nicht selbst regeln lassen, immer an die höhere Instanz werden, sofern vorhanden. Und in deinem Fall ist eine vorhanden. Aber fairerweise vorher noch ankündigen, als Warnung.
Sie drangsalieren ihn ja nicht, sie stellen ihm berechtigte Fragen, über die man nachdenken sollte. Er sagt ja selber, dass er eine 1 für seinen Vortrag bekommen hat, also sind die Lehrer mit der Leistung an sich zufrieden
Würde sagen wende dich an denn Direktor.
Es wäre deeskalierend, wenn du sagst: "Ok., Sie haben mich überzeugt, ich werde Lokführer!"
Wenn du böse sein willst, kannst du anfügen, dass du dabei die Suizid-Opfer zählst.
Laut meines Religionslehrers sollte man Kassierer werden, da man dort viele Menschen sieht und neue Freundschaften schließen kann.
Der will wohl den Einzelhandel supporten, weil er Angst vorm Lädensterben hat.
Der Typ ist 65, denke mal, dass er damit nichts anfangen kann.
Habe schon 3 Praktikas dort absolviert und durfte beim Sportest auch mitmachen.
Der Ausbilder hat mich und meine Fähigkeiten gelobt. Außerdem war ich schon bei 1 Karriereberater, der mich ebenso als kompetent eingestuft hat.