Lautsprecher zu wenig Watt vom Auto-Radio?
Hallo,
Kurze frage. Ich hab diese Lautsprecher verbaut: https://axton.de/ae157-13-x-18-cm-5-x-7-2-wege-koaxial-lautsprecher-80-w-rms.html Die Nennbelastbarkeit ist 80 Watt. Das Radio was ich verbaut habe: Kenwood 7300DAB hat aber nur 4x50 Watt Ausgansleistung.
Sehe ich das richtig, dass ich ein Verstärker am Radio noch einbauen sollte? Mir ist nämlich aufgefallen, dass wenn ich die Lautstärke hoch ansetz, also wirklich laut, dann kommen die an ihre Grenzen und es hört sich blechernd an.
Kann mir da einer Tipps geben? Habe bereits am EQ rumgespielt, wird leider nicht besser wenn man sie Lauter macht. Sie hören sich so blechernd an, vorallem die Instrumente. Bei 20-21 ist noch alle in Ordnung aber ab 23-25 wird es echt kratzig
2 Antworten
Jeder Verstärker, welchen man auf Vollanschlag aufdreht, kommt irgendwann an seine Grenzen. Mehr geben die Endstufen im Radio, in Verbindung mit der Betriebsspannung nicht her. Dann beginnt die Endstufe das Signal zu begrenzen, man nennt es auch Clipping.
Durch dieses Clipping kann man sich auch die Hochtöner abschießen.
Sorry, aber Koaxiallautsprecher sind meiner Meinung nach Schrott. Du Teilst die Frequenten Hoch/Mittel/Tieftöner in der Mitte und teilst dies auf 2 Lautsprecher auf...
Ich empfehle entweder mit einer externen Frequenzweiche und einzelnen Lautsprechern zu arbeiten oder Triaxiallautsprecher zu verwenden.