Laptoptastatur gesperrt, hilfe?
Hallöchen!
Als ich in einem Onlinespiel etwas in den Chat schreiben wollte, hat sich meine Tastatur mitten im Satz gesperrt (vermutlich wegen einer Tastenkombination).
So etwas ähnliches hatte ich vor einem Monat schonmal in Roblox. Vielleicht ist wichtig zu erwähnen, dass ich dazu einen zweiten, manuell angeschlossenen Bildschirm habe.
Bei Roblox war es so, dass ich ausversehen mit der Maus rüber auf den anderen Bildschirm bin und irgendwas mit der Maus gedrückt hatte. Zurück im Spiel funktionierte die Tastatur des Laptops nicht mehr. So etwas ähnliches ist mir gerade wohl schon wieder passiert.
Beim letzten Mal haben alle Online-gefundenen Tipps nicht geholfen - doch nach ein paar Tagen hatte mein Norton Utilities ein Update gemacht, und danach funktionierte alles wieder prima.. Nur leider habe ich gerade keine Zeit zum warten. Kann mir jemand helfen?
PS.: sorry für den langen Text und schonmal danke an alle Helfer!
1 Antwort
Dann hat die Anwendung den "Focus" verloren.
Immer die Anwendung auf die man als letztes drauf geklickt hat (oder geöffnet) hat den "Focus" und bekommt Informationen was Maus und Tastatur machen.
Den Focus kannst Du wiederherstellen in dem Du Alt-Tab drückst um das vorletzte Fenster zu "aktivieren", also dem den Focus geben. Dann noch mal Alt-Tab um wieder die vorletzte Anwendung zu holen und das ist ja dann genau die in der Du drin warst - wenn nicht Alt gedrückt halten und dann so oft Tab drücken bis Du wieder in Deinem Spiel bist.
Da ist Microsoft leider sehr Rückständig. Die KDE (eines der vielen Grafischen Systemen für Linux) handhabt das alles etwas schlauer. Da wirkt zum Beispiel das Mausrad immer da wo der Mauszeiger drüber ist. Man kann also in einem Fenster tippen während man in einem anderen scrollt ohne die Fenster "abwechselnd" anklicken zu müssen. Auch das arbeiten mit mehreren Monitoren funktioniert da wesentlich besser und Sinnvoller.
Vielleicht kriegen die das bei Windows aber auch irgendwann mal hin.
Das habe ich auch schon von meinem ehemaligen Informatiklehrer gehört, welcher sich immer über Windows aufgeregt hat. Da hatte er wohl auch einen guten Punkt.. Ich hoffe jetzt auch, dass Windows in zukünftigen Versionen, bezüglich der Fenster, sich verbessert. Danke Dir fürs aufklären diesbezüglich!
Ich danke Dir!