Laptop (fast neu) komplett "tot".?

2 Antworten

Wenn du den Laptop bereits geöffnet hast, ist die Garantie verflogen. Da im Nachhinein nicht mehr unterschieden werden kann, ob es sich um einen Produktion-Fehler handelt oder ob der Fehler durch deinen Eingriff entstanden ist.

Des Weiteren sind die Daten auf deiner Festplatte egal, da diese nicht daran interessiert sind, von jedem Kunden zig GB an Daten zu durchforsten und des Weiteren dürfen diese auch gesetzlich keine Daten stehlen von ihren Kunden.

Schau dir mal die Datenschutzrichtlinien an.


Artur53 
Fragesteller
 25.05.2024, 20:27

Hallo danke für die Antwort, es wurde nichts geöffnet ist alles im org. ZUSTAND.

ES GEHT AUCH NICHT UM DURCHFORSTEN DER FESTPLATTE.

WENN DAS TEIL SICH EINSCHALTEN LÄSST KÖNNTE MAN AUF DEM Display sofort ZUM BEISPIEL auf GMXMAIL KLICKEN UND WÄÄRE IN MEINEM EMAILACCOUT

0
RedByte1608  25.05.2024, 20:29
@Artur53

wie bereits gesagt, es ist den Technikern, zu denen du deinen PC schickst, nicht erlaubt Daten von Kunden zu stehlen, lese dir die Datenschutzrichtlinien durch.

1
Jan7221  25.05.2024, 20:30
@Artur53

Ja, wenn man kein Pw eingerichetet hat..
Die Mitarbeiter sind jedoch verpflichtet alles persönliche zu ignorieren und nur das zu machen was sie auch machen müssen um den laptop wieder ans laufen zu bringen. Über das würde ich mir überhaupt keine sorgen machen, vielleicht ist ja auch eine vor-Ort reparatur in der Garantie inbegriffen?

1
Jan7221  25.05.2024, 20:27

Viele Hersteller erlauben das öffnen des Laptops um bestimmte Komponenten beispielsweise zum aufzurüsten und weiteres, zudem erkennt man das eigentlich nicht wenn er mal geöffnet war und den Herstellern ist es in den meisten Fällen auch relativ egal (glaube ich).

0
YogiSchreiner  25.05.2024, 22:30

Das stimmt nicht ganz. Viele Hersteller wehren sich zwar dagegen, Garantie für Produkte mit defekten Garantiestickern usw. anzunehmen, per EU Richtlinien ist das aber nicht so einfach. Wenn nachgewiesen werden kann, dass der Kunde durch das Öffnen des Produkts keine Schäden verursacht werden, dann muss der Hersteller die Garantie akzeptieren.

0

Zu wenig Info. Schau vor allem in die Garantiebedingungen bzw. eigentl. würde ich eher versuchen über die Gewährleistung was zu erreichen.

  • Was heißt "tut sich nichts"? Hast du schon den Einschalter lange gedrückt um ihn hart auszuschalten? Über den Ausgang für ext. Monitore kommt kein Signal?
  • Möglicherweise hast du eine Vor-Ort-Garantie. Dann würde der Techniker ganz zur Not z. B. auch Mainboard & Co. tauschen.
  • I.d.R. gibt's nur bei Business-Geräten die Möglichkeit die Festplatte/SSD zu behalten. Müsste man ggf. mit dem Gewährleistungs-/Garantiegeber verhandeln, wieviel Geld er will, dass du die Platte behalten darfst und wie der genaue Ablauf ist.
  • Achtung, wenn man das Gerät öffnet kann es Probleme mit Gewährleistung/Garantie geben.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Artur53 
Fragesteller
 25.05.2024, 22:31

Ich habe ca. Am Laptop gesessen dann kam die Warnung Akku schwach bei 5%,

Habe dann das Ladegerät angeschlossen und den Laptop ausgeschaltet., nach ca 2 Stunden bin ich nochmal hin, seitdem "tot,tot tot" Es brennt kein Lämpchen mehr

Da ist nichts mit drücken, Es ist das org. Netzteil(Ladegerät), es ist ni ht defekt, da mein Bluetooth Lautsprecher sich damit einwandfrei laden läßt

0