Laptop-Batterie möglichst lange haltbar halten?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Den Laptop nur aufladen wenn leer 50%
Den Laptop immer an der Steckdose halten 25%
Den Laptop nur aufladen wenn leer und ausgeschaltet 25%
Den Laptop nur aufladen wenn in benutzung 0%

3 Antworten

Den Laptop immer an der Steckdose halten

Bei neueren Laptops wird es so gemacht dass wenn die batterie voll ist, nur mehr auf den netzstrom zugegriffen wird, die batterie wird sozusagen ausgeschaltet, wenn du einen älteren laptop hast würde ich ihn immer bei so wenig prozent wie möglich aufladen.

Woher ich das weiß:Hobby
Den Laptop nur aufladen wenn leer

Das kommt jetzt natürlich auf die Hardware an.

Früher konnte man den Akku entnehmen, wenn man das Laptop für längere Zeit am Netz betreibt. Das geht bei vielen Modellen aber nicht mehr, denn die Laptops sind auch längst zu Tode optimiert worden. ;-)

Denn die längste Lebenszeit hat ein Akku immer noch wenn man ihn zyklisch betreibt, ihn jedoch nie tiefentladen.

Heutzutage hat man aber normalerweise eine Software implementiert, die den Akku vom Ladegerät trennt, wenn er voll ist und das Notebook am Netz betrieben wird.

Ich weiß es aber aus eigener Erfahrung, was Akkus gar nicht mögen: Der Wechsel zwischen Firma und Home-Office, bei dem an beiden Standorten das Laptop am Netz hängt, die Software aber einen Ladezyklus startet, weil ja der Akku vom Netz weg war.

Nach ein paar Monaten kommt dann schon die Meldung den Akku von einem zertifizierten Fachhändler tauschen zu lassen ;-)

Die meisten Ladezyklen erreichst du durch Entladen bis maximal 20% und aufladen bis 70 oder 80%. Nie den Akku über Nacht am Ladegerät lassen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung