Ist eine aktive Kühlung eines Laptop-Netzteils notwendig?

4 Antworten

Hallo,

So oder so wird das Netzteil natürlich sehr warm/heiss.

Dass ein Netzteil warm wird, ist völlig normal. Bei einem Netzteil für einen Laptop fliesst auch viel Strom, vor allem wenn der Laptop unter Last ist.
Wenn dann die passive Kühlung eingeschränkt ist, weil z.B. das Netzteil von etwas überdeckt wird, dann steigen die Temperaturen noch weiter

Wäre es nicht sinnvoll, ja sogar notwendig das Netzteil aktiv zu kühlen?

Bei so einem Netzteil ist das nicht notwendig. Allerdings gibt es durchaus Netzteile, welche aktiv gekühlt werden. Doch bei einem Laptop lohnt sich das nicht.

LG

Vielleicht kannst du es ja einfach etwas hochlegen


nocheinefrage02 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 00:27

Wäre eine Wärmeableitende Unterlage nicht sinnvoll? Aber was böte sich da an? Ich kann mir ja schlecht ein Backblech aufs Sofa legen ^^

Nein, im Normalfall ist die passive Kühlung dafür ausreichend. Probleme kann das nur geben wenn es zu einem Hitzestau kommt wenn du das Netzteil zum Beispiel zwischen Kissen legst und die Wärme nicht weg kann, dann würde aber auch eine aktive Kühlung nichts bringen.

Nein, nicht nötig