Kupferglebe als pcb Ersatz?

2 Antworten

Ginge schon, aber die Frage ist wohl eher wie gut das dann zu schneiden geht. Du müsstest ja das Klebeband auf das Basismaterial aufbringen und anschließend irgendwie schneiden.

Was wir früher oft gemacht haben war es unsere eigenen PCBs einfach zu erstellen. Dazu haben wir das Layout auf eine durchsichtige Folie gedruckt anschließend das PCB mit UV belichtet, mit verdünnter Natronlauge entwickelt und mit Eisen(III)-chlorid geätzt.

Mit den billigen PCB Preisen aus China haben wir damit aber größtenteils aufgehört. Jetzt wirds nur noch so gemacht wenn wir das PCB mal sehr schnell brauchen.

Das hört sich trotzdem sehr "wackelig" an. Der Kleber ist ja eher gedacht, um statische Ladungen abzuleiten und nicht für größere Ströme.

Vielleicht besser als "toter Käfer" komplett ohne PCB:

http://www.yoofab.com/learn/styles/style/

Alternativ gibt es auch Stifte mit silberhaltiger "conductive ink", mit der PCBs einfach "gemalt" werden können. Ist aber nicht ganz billig.


Kelec  25.07.2023, 08:35

Leiten würde in dem Fall eh das Kupfer und nicht der Kleber.

0
Saas115 
Fragesteller
 25.07.2023, 14:19

naja muss nur mal für 10 min halten damit ich ein paar tasten drauf löten kann um dann alles in mein rasberry pico einzuprogrammieren und mehr als 3v wird da auch nicht genutzt danke für eure hilfreichen antworten

0