kunst: pars pro toto
hallo!
Kann mir jemand sagen, was pars pro toto in der kunst ist?? Ich kenne das gleichnamige stilmittel und ich habe latein und weiß logischerweise, was es bedeutet, aber was ist es in der kunst bedeutet weiß ich leider nicht.
Ich würde mich über eine schlüssige definition freuen und eher weniger über ein beispiel!!
Vielen Dank im Voraus
5 Antworten

Der Begriff ist in der Bildenden Kunst nicht gebräuchlich, aber man kann ihn natürlich übertragen.
Dann könnte ein einzelnes Bild als anschauliches "Symbol" für eine ganze Epoche der Kulturgeschichte stehen. Manche Bilder werden wegen ihrer inhaltlichen Dichte auch so interpretiert.
(Vergleiche dazu im Interpretationsmodell des Kunsthistorikers Erwin Panofsky die dritte Stufe: http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Panofsky#Ikonologische_Interpretation)
So könnte man das Herrscherbildnis von Ludwig dem XIV. als anschaulichen Teil des gesamten Absolutismus sehen - oder in einem Vanitasstillleben steht ein Motiv wie etwa der wurmstichige Apfel oder eine niedergebrannte Kerze für die Mahnung an die Vergänglichkeit alles Irdischen.

Pars pro toto ist in der Kunst ind der Regel ein menschliches Körperteil, dass eine Aussage macht, ohne dass man den restlichen Körper sehen muss. Das Paradebeispiel ist die menschliche Hand. Wenn man das Victoryzeichen macht, den Daumen nach oben hält oder den Mittelfinger zeigt, muss keiner das Gesicht der gestikulierenden Person ansehen, um zu wissen, was gemeint ist.

Steht in der Kunst für Fragment oder einen Ausschnitt aus einem Bildwerk.

es ist "Urban Art"--- Ein Teil steht für das Ganze.
LG

es gibt ansonsten auch eine weniger "Kunst-behaftete" Auslegung:

das deutsch ein sprachliches mittel von balladen
