Kukirin G2 versichern?
2 Antworten
E-Scooter und Straßenzulassung: Die rechtlichen Grundlagen
In Deutschland regelt das Elektrokleinstfahrzeuge-Gesetz (eKFV), welche Anforderungen an Elektroscooter gestellt werden, damit sie im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden dürfen. Ein Elektroscooter benötigt eine Straßenzulassung und ein Versicherungskennzeichen, wenn er bestimmte Kriterien erfüllt:
• Die Höchstgeschwindigkeit des Scooters beträgt mehr als 20 km/h.
• Der Scooter hat eine Leistung von mehr als 500 Watt.
Wenn ein Elektroscooter diese Kriterien überschreitet, wird er als Kraftfahrzeug eingestuft und benötigt eine Zulassung, was eine Straßenzulassung und ein Versicherungskennzeichen zur Folge hätte.
2. Warum der Kukirin G2 keine Zulassung braucht
Der Kukirin G2 entspricht in seiner Standardausführung den gesetzlichen Vorgaben der eKFV. Das bedeutet, dass er:
• Eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h erreicht.
• Eine Leistung von weniger als 500 Watt hat.
Da der Kukirin G2 diese Grenzwerte nicht überschreitet, handelt es sich rechtlich nicht um ein Kraftfahrzeug, sondern um ein Elektrokleinstfahrzeug, für das keine Zulassungspflicht besteht.
3. Das Versicherungskennzeichen: Braucht der Kukirin G2 eines?
In Deutschland benötigen Elektroscooter, die mehr als 20 km/h fahren können, ein Versicherungskennzeichen. Der Kukirin G2 überschreitet jedoch diese Geschwindigkeit nicht, was bedeutet, dass er nicht versicherungspflichtig ist. Er kann daher ohne ein Versicherungskennzeichen genutzt werden, solange er die oben genannten Vorgaben erfüllt.
Der Kukirin G2 überschreitet jedoch diese Geschwindigkeit nicht, was bedeutet, dass er nicht versicherungspflichtig ist. Er kann daher ohne ein Versicherungskennzeichen genutzt werden,...
Falsch!
§ 2 Anforderungen an das Inbetriebsetzen
(1) Ein Elektrokleinstfahrzeug darf auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn es eine gültige Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge nach § 56 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führt,...
Den kann man weder als E-Scooter noch als Kleinkrafttad zulassen.
Für nen E-Scooter ist er deutlich zu schnell und für ein Kleinkrafttad hat er mit Sicherheit zu schlechte Bremsen, Lichter etc.
Hat auch gar keine Zulassung in Deutschland. Unmöglich zuzulassen.
Danke Chat GPT