Kündigungs Verzicht Mietvertrag?
Guten Abend
Ich halte mich hier kurz und möchte nicht drauf unbedingt eingehen. Was ich aber dazu sagen kann beide Parteien haben sich Quergestellt und ich wollte endlich wieder Fuß fassen im Leben und raus aus diesem drecks Bürger Hartz IV Geld !!
Ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen mit einer Kündigungsverzicht wechselseitig für 12 Monate. Wo drinne steht ein wichtiger Grund für eine Kündigung liegt für den Vermieter insbesondere dann vor wenn zwei Monatsmieten nicht entrichtet worden sind. Folgendes Problem wo ich nicht drauf eingehen möchte ich kann oder werde die Miete nicht mehr dafür entrichten und hoffe somit auf der Kündigung ohne Gerichtsverfahren etc. Aber was passiert jetzt genau werde ich für den ganzen Zeitraum die 12 Monate plus die Kündigungsfrist nachzahlen müssen oder werden nur die zwei nicht entrichteten Mieten eingefordert? Hinweis Kaution ist in Voller Höhe hinterlegt!!
Wer weiß was?
3 Antworten
sofern keine Renovierungspflichten von Dir zu leisten sind, wird die Kaution gegen die offenen Mietzahlungen gerechnet werden. Aber für den restlichen Zeitraum bis Ende der 12 Monaten wirst Du vermutlich nicht zur Zahlung herangezogen.
Wenn du dem Vermieter einen Grund fuer eine fristlose Kuendigung lieferst, bis du diesem gegenueber fuer die entganegenen Mieten und Betriebskosten bis zu dem Zeitpunkt ersatzpflichtig, zu dem du fruehestens ordentlich kuendigen koenntest bzw. bis zu einer Neuvermietung (was davon zuerst erfolgt).
Du zahlst nach einer berechtigten fristlosen Kuendigung also weiter, ohne die Raeume jedoch weiter nutzen zu duerfen. Duemmer geht's wahrscheinlich nicht.
das kostet dich dann urviel geld
wenn der vermieter dir die untervermietung verwehrt, hast du ein sonderkündigungsrecht
versuche vielleicht darauf