Kündigung am Empfang abgeben ist das möglich?
Hallo zusammen,
bei mir ist im Moment leider etwas Choas. Ich habe Anfang Juli eine neue Stelle angetreten und bin total unzufrieden. Die Leute wollen mich nicht wirklich einlernen und die Tätigkeit macht mir auch überhaupt keinen Spaß. Ich quäle mich jeden Tag aufs Neue in die Arbeit.
Daher habe ich in meiner alten Firma nachgefragt ob ich wieder zurück kommen kann ( war im Nachhinein 1000 mal besser als bei der jetzigen Firma )
Jetzt habe ich morgen (Donnerstag, 15.7) einen Termin mit meiner alten Geschäftsleitung. Sie meinte schon vor ab das sie mich gerne wieder zurück haben wollen würden aber ich habe halt noch keine 100% Bestätigung. Jetzt ist mein Problem ich müsste laut Kündigungsfrist (2 Wochen in der Probezeit) am Freitag den 16.7 kündigen, um ab dem 1.8 wieder in meiner alten Firma anzufangen, aber ich weiß das meine jetzige Chefin und ihre Stellvertretung an diesem Tag im Homeoffice sind. Ich möchte mich auch die 2 Wochen krankschreiben lassen weil es bringt nichts das sie mich weiterhin einlernen (oder auch nicht).
Wie sieht es aus, kann ich die Kündigung sowie die Krankmeldung am Freitag am Empfang abgeben ? Wenn ja wie kann ich mir das bestätigen lassen ? Darf ich der Dame dort überhaupt die Kündigung zeigen und darf die mir diese Kündigung bestätigen ? Meine Chefin würde ich anrufen und es ihr erklären.
Danke für eure Hilfe !!! 😊
2 Antworten
Um auf der sicheren Seite zu sein, schicke die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein, dann kannst Du sicher sein, dass sie angekommen ist. Solltest Du noch keine 100%-Zusage deiner alten Firma haben, denke daran, wenn du selbst Kündigst, gibts 3 Monate kein Arbeitslosengeld.
Ah, ok. Nix kapiert fort marschiert, sorry. Lass dir am Empfang den Erhalt bestätigen, mit Namen und dem Vermerk, dass es sich um eine Kündigung handelt. Ich bin kein Anwalt, aber so was sollte eigentlich Bestand haben.
Das ist ja das Problem, erfahre es erst am Donnerstag und Freitag müsste ich die Kündigung spätestens abgeben. Daher kann ich es nicht per Post senden 😣
Irgendjemand muss ja in dem Laden sein. Stellvertreter oder so. Von ihm kannst Du Dir den Erhalt vielleicht bestätigen lassen.
Bitte niemals eine Kündigung mit Einschreiebn-Rückschein senden. Immer mit Einwurf-Einschreiben!
Versteh ich nicht. Der Empfänger muss auf dem Rückschein unterzeichnen, dass er die Sendung erhalten hat. Der Rückschein wird zurück an den Absender geschickt, damit der weiß, dass seine Sendung angekommen ist. Hab ich da was falsch verstanden?
Ja, aber es kann auch sein, dass der Empfänger damit rechnet, dass eine Kündigung kommt, diese nicht annimmt bzw. "nicht anwesend" ist und das Einschreiben zur Filiale zur Abholung geht. Dort wird es zu spät oder gar nicht abgeholt. Somit zählt es nicht als zugestellt. Das Einwurf-Einschreiben hingegen ist rechtsgültig, da der Zusteller die Zustellung quittiert.
Dazu findest du bei Google auch sehr viele Informationen.
Ok. Merci. Wieder was gelernt. Meine Oma sagte immer: Man kann so alt werden wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu;-)
Und wer schreibt dich krank? Das kann nur ein Arzt.
Deshalb war die Frage ob ich es am Empfang abgeben kann ?