Kücheneinbau wegen Marjuhannageruch verweigert?
Hallo, ich habe im März eine Küche mit Einbau planen lassen. Am Donnerstag bekam ich einen Anruf, das ich einen Termin für Samstag bekommen könnte. ( Die Dame sagte etwas von Lottogewinn). Ich fragte dann nach, weil es doch sehr kurzfristig war, wann der nächste Termin wäre, meinte Sie irgendwann in 2 Wochen. Daraufhin willigte ich ein. Sie meinte noch ich muss noch die Restzahlung leisten, am besten mit einer Blitzüberweisung.
Am Samstag kam der Anruf, das Sie in einer halben Stunde da wären. Sie kamen dann auch einigermaßen pünktlich. Es war ein junger und ein älterer Mann (Italiener). Es wurden die ersten Teile von dem älteren Herrn hochgetragen, dann kam der jüngere auf mich zu und meinte, hier riecht es nach Marjuhanna und er wäre Autofahrer.
Ich dachte das Ganze wäre ein Witz und erklärte ihm das ich Cannabispatientin seit 2017 bin. Zu erwähnen wäre auch das in der Wohnung komplett die ganzen Fenster geöffnet waren und ich auf dem Balkon konsumiere.
Der Ältere kam dann zu mir und erklärte mir, das ich anrufen muss und einen neuen Montagetermin machen muss. Auf meine Frage warum, bekam ich keine Antwort. Sie trugen die komplette Küche in einen 6 Quadratmeter großen Raum, sodass ich nicht mal mehr das Fenster schließen konnte.
Er schrieb dann auf seinem Bericht " das Marjuhannageruch die Luft zum Atmen erschwert und weg waren Sie. Ich war einfach nur noch sprachlos!!!
Ich hatte jedoch die Möglichkeit von einem Bekannten ( Schreiner und Vermieter) die Küche einbauen zu lassen, was ich auch nutzte.
Meine Frage ist, was ich nun machen kann. Ich habe den Einbau ja mit bezahlt.
Die Dame sagte etwas von Lottogewinn
Was hat es mit dem Kücheneinbau zu tun?
vermutlich wegen dem kurzzeitigen Termin. Donnerstag Nachmittag Anruf, Samstag Lieferung.
8 Antworten
Das dürfte, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, ein Fall für den Anwalt sein.
Das du aus gesundheitlichen Gründen Cannabis konsumieren musst kann ja verschiedene Ursachen haben. Ich kenne da auch einen Fall von Epilepsie, wo das Zeug allerdings dem Essen beigemischt wurde.
Wie hier auch schon erwähnt wurde hätte ich nie den vollen Preis bezahlt ehe die Küche nicht komplett aufgebaut wurde. Das Geld für die Montage, das du bezahlt hast, dürftest du wohl abschreiben können.
Gleichwohl hättest du gleich bei der Firma anrufen und dich beschweren können wegen Arbeitsverweigerung.
Überhaupt kommt mir das nicht ganz geheuer vor das du Donnerstag informiert wirst und Samstag geliefert und montiert werden soll. Ich denke mal, dass du eine Lückenbüßerin wurdest, da der Termin am Samstag kurzfristig abgesagt wurde und nun du ins Boot geholt wurdest. Und dann noch per Blitzüberweisung den Rest bezahlen? Auf keinen Fall. Du hättest als sie Donnerstag anrief sagen können, dass du den Restbetrag nach Aufbau und Montage in Bar bezahlst.
Such dir auf jeden Fall einen Anwalt.
Ruf da an und einige Dich auf den Verzicht des Einbaus aber biete an die Fahrkosten zu tragen, da der THC Geruch dauerhaft vorhanden ist.
Von weiteren rechtlichen Schritten würdest Du dann absehen.
Das Rauchen ist kein Problem, du bist Cannabispatient da ist nichts zu drehen oder zu wenden.
Dass du den Aufbau dann selbst in die Hand genommen hast ist ein Problem.
Du hättest die Chance für einen neuen Termin lassen müssen . Warum hast du nicht direkt auf einen neuen Termin gepocht als sie noch da waren ?
Aber ich würde mich schriftlich sehr direkt aber nicht unfreundlich an die Firma wenden und ganz klar schreiben dass du Kulanz und eine Lösung erwartest Form einer Rückerstattung .
Schreib sowas wie :
Du hast den Aufbau dann selbst machen lassen weil du auf die Küche angewiesen bist oder sonst was .
Ich denke du hast schon eine Chance auf eine Rückerstattung in irgendeiner Form.
Schreib eine gepfefferte Online-Rezension mindestens in Google Maps. Droh mit einer Anzeige wegen Betrug, wenn Sie Dir nicht das Geld für den Aufbau zurück erstatten.
Du kannst dich über die beiden Monteure beschweren, warum die nicht eine Lösung mit dir angestrebt haben.
Das Geld für den Einbau wirst du aber nicht wieder bekommen, da du als Kunde verpflichtet bist das Unternehmen das dir die Küche verkauft hat erst mal anzumahnen und eine Frist zu setzen und dir nicht auf eigene Faust Monteure zu besorgen.
LG
Juli