Kubische Funktionen?

Tannibi  07.04.2022, 11:00

Schreib mal die Aufgabe hin. Wörtlich.

Schoeppi170 
Fragesteller
 07.04.2022, 11:09

Die Aufgabe ist f(x)=x³–3x²–36x–32

1 Antwort

Zerlegen in Faktoren:

Ganz oben auf dem Zettel steht, du sollst Zahlen ausprobieren, so dass f(x)= 0

Das habe ich gemacht, im Kopf überschlagen, und zwar mit 2, mit 1, mit -1. Eine von denen hat geklappt. Probiere mal selbst.

Danach teilst du den Funktionsterm durch (x minus herausgefundenen Wert, also die Nullstelle). Auf plus oder minus in der Klammer achten.

Man teilt wie früher in der Grundschule, mit Strich, Treppe und Subtraktion. (Auch hier auf Vorzeichen achten). Wenn du nicht mehr genau weißt, wie es geht, probiere es mal kurz aus. 913686:3=

Jedoch immer nur das linke Glied des zu Teilenden durch das x, aber auf die Treppenstufe schreibt man dann das Multiplikationsergebnis mit der ganzen Klammer. Dann also subtrahieren.

Danach wird ein weiteres Glied des zu teilenden Funktionsterms heruntergeholt.

Schaue es dir in dem Beispiel oben mal genau an. Sieht viel schwieriger aus, als es ist.

Später PQ-Formel, alles wie in dem Beispiel,

danach wie in der Lösung ganz unten aufschreiben