Krokodil halten?

5 Antworten

Es geht leider legal unter gewissen Umständen. Wenn man bestimmte Auflagen erfüllt es ist aber eine andere Sache ob man es machen sollte.

Schon bei der Fütterung müsste man ihnen ganze Tiere geben zb Kaninchen, Ratten Meerschweinchen, Hühner, Ziegen, je nach Größe. Nur Supermarktfleisch reicht nicht. Das wäre Mangelernährung . Krokdile brauchen mehr als nur Muskelfleisch. Man bräuchte auch recht viel Fleisch.

Man sollte wenn auch große Wasserstellen usw haben und Möglichkeiten zum verstecken . Krokodile bleiben auch gefährlich. Sie werden niemals wirklich eine echte Beziehung zum Halter aufbauen.

Es wäre da immer noch sinnvoller eine Patenschaft für so ein Tier im Zoo zu übernehmen oder noch besser für den Erhalt des Lebensraumes spenden.

Die mit Abstand meisten die sich solche wilden Tiere zu Hause halten sind Pseudotierliebhaber. Sie tun nur so als ob.

Ich zitiere von Google

Krokodile, Spinnen oder sogar Wildkatzen dürfen in Deutschland oft legal gehalten werden, wenn das entsprechende Bundesland das Tier nicht in der Wildtierverordnung verbietet. Hierzu müssen Herkunftsnachweise angeführt werden und der Kauf und Verkauf der Tiere muss der Naturschutzbehörde gemeldet 

Und die Anschaffungskosten wären das kleinere der Kosten. Du brauchst jeden Tag viele Kilo Fleisch, dann brauchst du ein Gehege von bestimmt gut 20-30 Quadrat Metern, wovon ein großer Teil Wasser ist. Das ganze muss im Winter beheizt werden und auch wenn es allgemein zu kühl wird muss das Gehege und das Wasser beheizt werden und das passiert ja nicht nur im Winter.
also brauchst du in erster Linie eigentlich fast schon ein eigenes Haus / eigene Halle für das Tier um die Temperatur dauerhaft zu halten und gewährleisten zu können. Also bis du das komplette Gehege fertig hast bist du bestimmt auch 200.000 bis 300.000€ los.

und dann hast du weder das Tier bezahlt, noch die Massen an Fleisch die es jeden Tag isst für VIELE Jahre (die Tiere werden sehr alt), noch Strom oder Wasser.


MaikK03  02.07.2024, 18:20

Naja, gibt auch kleinere Kaimane die deutlich weniger Platz als 20-30 m2 benötigen. Trotzdem sind sie nicht gerade praktisch in der Haltung für so gut wie jeden

Fällt tatsächlich unter terraristik. Also ja, man darf. Aber es gibt bestimmte Auflagen bzw haltungsbedingungen

nein lass das Krokodil da wo es herkommt


okeeeee123 
Beitragsersteller
 01.07.2024, 14:41

Ne ne das passt schon

BixxXx  01.07.2024, 14:43
@okeeeee123

da passt gar nichts. Du kennst ja nicht mal den unterschied zwischen nem Krokodil und nem Alligator

BixxXx  01.07.2024, 14:53
@okeeeee123

Alligatoren sind ein ganz kleines bisschen kleiner, aber du willst doch kein 4,5 Meter langen Fleischfresser in deiner Bude rumlaufen haben.

Nein darf man nicht wo willst du auch eins herbekommen?

Kostentechnisch wird das eh nix solange du nicht im Lotto gewinnst.


okeeeee123 
Beitragsersteller
 01.07.2024, 14:39

Man kann doch so kleine Alligatoren