Kriegt ihr auch solche Nachrichten?

5 Antworten

Die schreiben einfach random Nummern an, und hoffen auf eine Reaktion.

Möglicherweise ist deine Nummer Teil eines Data-Leaks.

Interagiere einfach nicht mit dem und blockiere (+ melde) sie, und dir wird schon nichts passieren.

Datenbroker kommen auch an dich ran, wenn du ein VPN benutzt... damit hat das nicht wirklich viel zutun, wenn das VPN nicht zusätzlich noch einen eigenen DNS hat. Dann werden die Domains so gefiltert, dass deine Daten sehr viel seltener verkauft werden.

Am besten verwendest du zusätzlich noch Tor, wenn du bewusst auf dubiosen Seiten bist


TheKingRight13 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 23:29

Ja Chef nutze Norton VPN +virenschutz auf iPhone glaube nicht das er mich finden könnte oder ?

YourScar  18.08.2025, 23:33
@TheKingRight13

Mit finden hat das nicht wirklich viel zutun... deine IP kann zwar auch mit aktivem VPN getracked werden, aber darum geht es gar nicht. Wenn du zum Beispiel etwas mit einer Kreditkarte kaufst, dann musst du dort bestimmte Daten angeben. Diese Daten werden manchmal von anderen Dritten erfasst, die diese Daten dann an wieder andere weiterverkaufen. Dann landest du in solchen Listen von Leuten, die solche Spamnachrichten bekommen

Das ist nicht schlimm. Ich bekomme manchnal Anrufe auf WhatsApp von solchen Nummern. Einfach blockieren.

Blockieren und melden, ist das Selbe mit anonymen Anrufen und SMS. Furchtbar nervig. Antworten würde ich nicht.

Ja selten mal aber ich blockiere sie und melde auch. Antworten sollte man nicht