Kreuzfahrt ja oder nein?
Ich weiß dass Thema Kreuzfahrt umstritten ist. Ich würd das gerne machen aber wenn ich daran denke was für ein Schaden dass der Welt bringt und wie Krebserregend das ist wegen den ganzen Abgase dann will ich das doch nicht mehr machen. Was sagt ihr dazu? Gibt es Kreuzfahrten die nicht so Umweltschädlich sind?
13 Stimmen
2 Antworten
Das größte Problem an Kreuzfahrten ist nicht einmal, was die ausstoßen, sondern die Menge an Kohlendioxid, die da erzeugt wird - es ist ja nicht nur der Antrieb, es werden ja Massen an Energie gebraucht für Klimaanlage, Strom, Kühlung und Zubereitung der Lebensmittel, Wäsche, ... und das muss alles mit bordeigenen Generatoren erzeugt werden, der durchschnittliche Energieverbrauch pro Person liegt auf einem solchen Schiff um ein Vielfaches höher als an Land - und das wäre auch dann so, wenn der Treibstoff klimaneutral wäre.
Problem 1: Landstrom wird selten "sauber" produziert, der kommt in aller Regel auch noch immer aus konventionellen Kraftwerken.
Problem 2: Der Wellengenerator ist eine nette Illusion, dessen Strommengen sind bezüglich des Gesamtbedarfes vernachlässigbar.
Problem 3: All das ändert nichts an dem Umstand, dass der Energieverbrauch pro Person weit überdurchschnittlich ist und bleibt.
Nein, der ist nicht überdurchschnittlich. Und selbst wenn, wenn der Strom aus entsprechend sauberen Quellen kommt ist das egal.
Deine Argumente sind leicht zu widerlegen zeigen aber mal wieder einen typischen Skeptiker. Blind nachplappern anstatt selbst mal nachzuforschen.
Der ist sogar weit überdurchschnittlich, die Branche selbst leugnet das nicht. Und bis dato kommt der eben nicht aus sauberen Quellen, ob das jemals der Fall sein wird, bleibt abzuwarten ...
Ich sehe kein Problem darin und wüsste nicht, was daran krebserregend sein soll.
Wir können uns ja nicht alle fortan in Höhlen verkriechen und gar nichts mehr machen.
Blöd nur, dass die meisten Schiffe heutzutage einen Wellengenerator haben. Zudem in den Häfen es nun meist sauberen Strom aus entsprechenden Lokalen Kraftwerken gibt.