Kreuzeichen?
Hallo Liebe Gute frage Nutzer , ich bin evangelisch und würde gerne wissen wie protestanten das kreuzeichen machen und warum, außerdem würde mich interessieren warum ihr evangelisch seid
5 Antworten
ich bin evangelisch
Bei Protestanten ist das Kreuzzeichen ungewöhnlich, kommt aber gelegentlich vor. Eine bestimmte Tradition bzw Form gibt es nicht.
Katholiken haben das kleine und das große Kreuzzeichen: Das große Kreuzzeichen wird mit den ausgestreckten Fingern der rechten Hand gemacht. In der Reihenfolge Stirn, Brust, linke und rechte Schulter. Beim kleinen Kreuzzeichen wird mit dem Daumen jeweils ein Kreuz über Stirn, Mund und Brust gemacht.
Bei den Orthodoxen ist die Schulterreihenfolge anders: zuerst die rechte und dann die linke Schulter. Beim Bekreuzigen sind Daumen, Zeige- und Mittelfinger zusammengelegt und ausgestreckt.
Russische Altorthodoxe strecken oft nur zwei Finger und krümmen die anderen. Es kann auch nur der Zeigefinger ausgestreckt und die anderen Finger gekrümmt werden, was bei den Altorientalen häufig vorkommt.
In den protestantischen Kirchen ist das Kreuzzeichen nicht üblich, kommt aber bei einigen durchaus vor. Gerade in lutherisch geprägten Kirchen. Luther selbst hat in seinem Kleinen Katechismus das Kreuzzeichen vor dem Gebet empfohlen...
Und warum bin ich evangelisch... zu allererst, weil ich als Kleinkind evangelisch getauft wurde... aber heute auch, weil ich die evangelische Theologie am überzeugendsten finde... so, wie von Luther in der Zeit der Reformation verkündet, von Melanchthon in der Confessio Augustana niedergelegt... allein Christus (solus Christus), allein die Schrift (sola scriptura), allein die Gnade (sola gratia) und allein der Glaube (sola fide)
Ich war evangelisch und das Kreuzzeichen wird da nicht gemacht.
Heute gehöre ich, nach einer Zeit von 18 Jahren mit anderem und ohne Glauben, zu den wiedergeborenen Christen.
Protestanten machen das nicht. nur der Pfarrer manchmal (wenn er die Gemeinde segnet).
Ich war evangelisch, weil unser Vater es war und unbedingt konfirmiert werden wollte, wie "alle".... bin nach der Geburt unserer Kinder ausgetreten.
Siehe Antwort von Blindi.
Die Durchführung ist aber, meines Wissens nach, identisch. Stirn, Brust, linke Schulter, rechte Schulter. Und dazu "Im Namen des Vaters, und des Sohnes, und des heiligen Geistes. Amen "🙏🏻