kostet mich es was wenn ich anrufe aus afrika empfange?
ich hab 02, falls des wichtig is ;D
5 Antworten
Nein es kostet natürlich nichts, der Anrufer zahlt nie etwas. Es gibt aber eine oder gar 2 Ausnahmen:
Man ist selber mit dem Mobiltelefon im Ausland und wird angerufen, dann zahlt man Gebühren (NUR Roaming)
Oder man nimmt ein R-Gespräch an bei dem nur der Angerufene zahlt wenn er mit der Übernahme der Kosten einverstanden ist.
Ja, und nicht zu knapp.
Ist ganz einfach: Die Kosten für einen Anruf an eine deutsche Rufnummer sind genau festgelegt, der Anrufer zahlt immer dasselbe. Wenn Du nicht in Deutschland bist, ist es teurer und die Differenz holt sich der Netzbetreiber natürlich von Dir.
Das heißt er holt sich so viel, wie die Leute in unleserlich kleiner Schrift im Vertrag auf Seite 63 der AGB unterschrieben haben. Oder besser gesagt, sie würden sich das holen, wenn die EU dem nicht nach 10 Jahren endlich halbwegs einen Riegel vorgeschoben hätten.
Wie machst Du das? Das geht zumindest mit keinem deutschen Vertrag, den ich kenne.
Zeig mir mal einen deutschen Vertrag, bei dem Du in Deutschland - mit einer deutschen SIM - zahlen musst, wenn Du aus dem Ausland angerufen wirst.^^
Örx, so war die Frage gemeint. Stimmt, ist viel naheliegender. Ich hatte das als "in Afrika empfangen" interpretiert.
80% haben die Frage nicht verstanden oder sind zu blöd ein Telefon zu bedienen. Das ist das Problem biba ;)
bei Handy gesprächen aus dem Ausland werden die Kosten geteilt da zahlen beide, der Anrufer und der Empfänger.
Selbstverständlich kostet das nichts.
Eínen Anruf mit deutscher Karte in Deutschland zu empfangen ist kostenlos.
Blödsinn die Antwort, ich werde aus Portugal Afrika Spanien Andalusien Teppichknüpferland China Australien angerufen und zahle NICHTS.