Kopfhörer - In Ear ohne Kabel oder mit?
Hi,
ich wollte mir Kopfhörer kaufen für eine Zugfahrt um Musik zu hören.
Findet ihr In Ears besser mit Kabel oder ohne (Bluetooth)? Bei Rossmann gibt es welche ohne Kabel. Kennt die jemand und weiß, ob die gut sind? Wie lange reicht der Akku?
Und kann man von einem Handy aus zu zweit Musik hören? Also kann man je zwei In Ears mit einem Handy verbinden, sodass zwei Leute gleichzeitig hören können?
2 Antworten
Also 2 Bluetooth verbindungenparallel wird so nicht gehen, nur mit einen bluetooth dongle wo man ein y Kabel anschließen kann.
Naja ich mach seit 20 Jahren Musik und bei Rossmann Kopfhörern, vergeht mir die Lust auf Musik aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich empfehle mit Kabel. Du kannst Bluetooth am Handy ausschalten, das verbessert die Akkulaufzeit erheblich. Außerdem ist der Klang über Kabel einfach besser und nicht verzögert.
Wenn du ein Mikro dran hast, ist auch das besser, als bei Bluetooth Kopfhörern (es sei denn, du zahlst für die dreistellige Beträge).
Außerdem kannst du sie nicht so leicht verlieren und musst sie nicht aufladen.
Preislich liegst du bei knapp unter 20€ für gute Kabelkopfhörer, bei Bluetooth müsstest du deutlich mehr zahlen.
Und wenn du ein Androidhandy hast, kannst du Kabelkopfhörer sogar als Radioantenne benutzen.
Nachteil wäre eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit, aber das hast du im Zug ja sowieso.
Gruß
Eragon
Theoretisch ja, aber zumindest aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Verbindung trotzdem nicht optimal ist und ich bei meinem Handy nochmal 2 bis 4 Stunden mehr Akkulaufzeit bekomme, wenn ich Bluetooth ausschalte. Ich benutze dann aber auch den Bildschirm kaum und höre quasi nur Musik, sodass Bluetooth der einzig nennenswerte Stromfresser wäre.
Ich denk da nur an die ersten smartphones. 15 min BT und akku alle XD
Danke.
Ich habe wohl noch alte Kopfhörer mit Kabel Zuhause. Kann man die einfach desinfizieren oder sollte ich mir besser neue kaufen?
Würde es denn funktionieren, wenn man 2 In Ears Kopfhörer (Bluetooth) mit einem Handy verbinden würde?
Gerne.
Die sollten weiter verwendbar sein, es sei denn das Kabel ist irgendwie kaputt, sie sind angebrochen, …
Probiere sie einfach mal aus.
Was soll mit 2 Bluetooth Kopfhörern funktionieren?
Wenn es um die Sache mit der Antenne geht, schau mal hier:
https://www.gutefrage.net/frage/inwiefern-dienen-kopfhoerer-egal-welcher-art-als-antenne
Wenn meine Freundin mit ihrem Handy Musik hört mit In Ears, ob ich mich quasi dazu schalten kann mit meinen In Ears, sodass wir beide Musik über ihrem Handy hören können?
Bei manchen möglich, aber meist nicht. Wenn, dann ist das teuer (mit iPhone und 2 Paar AirPods geht es beispielsweise). Bei Kabeln steckst du einfach so eine kleine Verteilerbuchse ein und nimmst ein zweites Paar.
Mit den neuen BT Standards hat man keine Verzögerung die man hört. Auch wenn sie 3 Sekunden lang wäre, spielt das bei einer Einweg Verbindung keine Rolle.
Die Akkulaufzeit ist bei den Kopfhören schlechter aber bei modernen Handys fällt auch der BT Dauerbetrieb in der Akkulaufzeit nicht wirklich auf. Das würde ich an meinen wearables merken aber ich komm mit oder ohne locker über den Tag.