Konzentration Salzsäure in Autobatterie

5 Antworten

die batterie dürfte wohl kaputt sein wenn du salzsäure reigekippt hast - da gehört schwefelsäure rein


Anonimaj  11.10.2014, 16:59

Ist die Frage, ob sie danach "kaputt" ist.

Denn Blei reagiert zwar auf Salzsäure, aber bildet sofort eine Schutzschicht.

Es wäre interessant ob man mit Salzsäure Blei-Sulfat-Kristalle auflösen, und der Batterie danach durch befüllen mit der kaufbaren 1,28er-Batteriesäure ein neues Leben verpassen kann. Außer diese "Schutzschicht" verhindert danach eine wirksame Reaktion wie sie in der Batterie normal ist. Evtl. will da ja jemand mit Ahnung was zu schreiben.

Wenn es so einfach wäre, warum werden dann in manchen Regionen, ich glaube z.B. Bolivien an Tankstellen Autobatterien aufgeschnitten, und die Platten darin abgebürstet, die Batterie mit heißem EIsen verschmolzen, und mit der gefilterten Batteriesäure wieder gefüllt. Wenn diese Methode nicht funktionieren würde, würde es nicht gemacht...

wenn, dann kommt doch nur Schwefelsäure in Betracht!

ersteinmal muß es Schwefelsäure sein und KEINE Salzsäure. Außerdem werden nur leere Autobatterien mit Schwefelsäure erstbefüllt. Bereits befüllte Batterien werden ausschließlich mit destilliertem Wasser nachgefüllt und die Säurekonzenration steigt dann mit zunehmender Ladung wieder an.

Guten Tag, wenn das wirklich Salzsäure ist, so schnell wie möglich zurückbringen !!! Alle Bleibatterien auf der Welt auch alle Autobatterien werden grundsätzlich mit verdünnter Schwefelsäure befüllt mit einer Säuredichte von 1,28 g/cm³. Jede andere Säure zerstört die Batterie.

Salzsäure für Autobatterie??? OMG

Absoluter Fehlkauf

Schwefelsäure ist die richtige Wahl, die es als Battariesäure in der richtigen Verdünnung zu kaufen gibt