Konstruktionsprojekt absenkbare Dachbox?
Momentan habe ich in der Uni im Modul Konstruktion die Aufgabe, einen Mechanismus zu entwerfen, welche eine Dachbox seitlich absenkt, sodass der Be- und Entladevorgang sich deutlich einfacher gestaltet. Die Dachbox soll maximal mit 75kg beladen werden.
Unsere Gruppe hatte die Idee, Schienen ineinander zu bauen, welche dann ausgefahren Werden. Unser Hauptproblem ist, dass die beladene Dachbox, welche dann insgesamt etwa 100kg wiegen mag, von einer Person wieder hochgeschoben werden soll.
Irgendwelche Ideen/Inspirationen/Denkanstöße wie dieses Problem gelöst werden könnte?
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Falls das Thema noch jemanden interessiert. Bei Road Ranger gibt es so ein Produkt, eine Be- und Entlade-hilfe für Dachgepäck. Unter anderem für Dachboxen. https://roadranger.de/dropracks
Da würde ich mir mal Gedanken über Konstruktionsbedingt bzw Maschinenelemente machen, die in der Lage sind einen Teil der Energie beim absenken der Box zu speichern.
Feder unterschiedlicher Bauarten. Gewicht über Seilzüge etc.