Kommt nach bzw. Plural oder Singular?

3 Antworten

Hängt nicht von bzw. ab. In dem Fall wird "ist" genommen.

"ist" wird hier genommen, da sowohl "Usability" als auch "Gebrauchstauglichkeit" jeweils Singular ist.


MCCCC 
Beitragsersteller
 02.03.2017, 10:22

Zum Beispiel: Die Usability bzw. die Gebrauchstauglichkeit ist abhängt vom Kontext.

Singular oder Plural?

Das bedeutet ein und dasselbe und das bzw. impliziert schon den Singular, also "ist".

"die" Usability ist Einzahl. Also kommt "ist". "Sie" wird für mehrere verwendet .


Skibomor  02.03.2017, 10:07

Das ist Unsinn. Wenn es hieße "die Usability und..." wäre es Plural.

Marlukan  02.03.2017, 10:26
@Skibomor

Das wäre nur Unsinn Skibomor, wenn man wie Du den Sinn des Satzes verdreht. MCCC fragt ja nach seinem Beispiel, und da ist es eindeutig.

MCCCC 
Beitragsersteller
 02.03.2017, 10:30
@Marlukan

Zum Beispiel: Die Usability bzw. die Gebrauchstauglichkeit ist abhängt vom Kontext.

Singular oder Plural?

Marlukan  02.03.2017, 10:46
@MCCCC

MCCC du bist entweder hartnäckig oder noch nicht fit (Deutsch 5.Klasse)   ;-)

Es wird nur Plural, wenn Du beides verknüpfst.

"Die Usability und die Gebrauchstauglichkeit sind abhängt vom Kontext." => weil es dann 2 Dinge sind.

"Die Usability bzw. die Gebrauchstauglichkeit ist abhängt vom Kontext." => Das Wort "bzw." ersetzt nur das erste im Sing. gebrauchte Wort, also Singular.

Ich hoffe es ist klar - sonst muss doch noch jemand 'ne Doktorarbeit draus machen.

Skibomor  02.03.2017, 17:46
@Marlukan

Smile - du kritisierst mich und in deinem nächsten Beitrag sagst du genau das aus, was ich auch gesagt habe.