Kommt immer drauf an wieviel der Server auf der Gegenseite gerade liefern kann. Wenn du deinen Client über WLAN laufen lässt kann es zahlreiche Faktoren geben, die die Geschwindigkeit verlangsamen.
Der Zug ist seit Jahren abgefahren. Da gibt es inzwischen zu viele Player mit jahrelanger Erfahrung und Ad-Budgets jenseits von gut und böse.
Du musst keinen separaten Vertrag abschließen, die Programme können auch mit terrestrischer Antenne empfangen werden. Oder im Internet.
Wenn du vermutest, dass es am FTP-Passwort liegt, dann vermutest du in 99% der Fälle leider falsch. Größtes Einfallstor in WP-Seiten sind unsichere Themes und Plugins. Wenn du die Umleitung in keiner Datei findest, könnte sie auch in der Datenbank irgendwo versteckt sein. Am besten neu und sauber alles aufsetzen, aber ohne irgendwas einfach nur rüberzukopieren.
Müsste sich z. B. mit diesem Plugin umsetzen lassen:
https://de.wordpress.org/plugins/user-role-editor/
Üblicherweise wird der Pfad zum Adminlogin nicht in dieser Tabelle gespeichert. Wenn doch, dann ist wohl ein Plugin dafür verantwortlich. Eine Lösung wäre, das Plugin einfach per FTP umzubenennen (damit es deaktiviert wird), sich normal einzuloggen und das Plugin wieder zu aktivieren.
Vorhanden.
Speichere die Permalinks nochmal neu.
Ändere mal
$email = $_POST ['email'] ? null;
in
$email = $_POST ['email'] ? $_POST ['email'] : null;
Ist das Verhalten reproduzierbar? Vielleicht hilft eine URL, um sich das Ladeverhalten der Ressourcen mal anzuschauen.
Einfach in den Einstellungen abschalten. Davon abgesehen sind Kommentare durchaus auch weiterhin nicht verboten - man muss eben nur in den Datenschutzbestimmungen darauf hinweisen.
Richtig wäre sowas wie
UPDATE table SET spalte1 = 'value1', spalte2 = 'value2'...
Also die Spalten getrennt mit Komma, nicht mit AND
Verwende ein einheitliches Charset, z. B. utf8. Damit vermeidet man solche Probleme.
Einfach bei https://www.internetanbieter.de/staedte/dsl-berlin/ mal testen, welcher Anbieter in deiner Straße überhaupt liefern kann.
Lade die Datei einfach nochmal neu per FTP hoch.
Das ist ungefähr so wie sich selbst Weihnachtskarten schreiben.
Kann alles mögliche sein. Von PHP und Perl über Ruby, PhantomJS, AngularJS oder NodeJS bis hin zu Java, C, C++ oder C#.
Nimm DECIMAL statt DOUBLE
https://stackoverflow.com/questions/6831217/double-vs-decimal-in-mysql
Setz es doch einfach für 80 rein, wenn es keiner will dann kannst du immer noch runter gehen mit dem Preis. Oder schau für welchen Preis andere S7 Edge mit Displayschaden weggehen.
Kommt drauf an was du verändert hast und wie das Plugin damit umgeht. Normalerweise sollte löschen (am besten per FTP) und neu hochladen vollkommen ausreichen. Es könnten aber noch Einstellungen in der Datenbank stehen, die dann auch vom originalen Plugin gelesen werden.