Kommentieren Fußballkommentatorinnen in der Regel besser und spannender?
15 Stimmen
6 Antworten
Dünnes Eis Junge :-) Mehr Worte für dasselbe. Sind auch nicht so enthusiastisch. Da fehlt in D generell aber was
Wobei Müller-Hohenstein das gut macht. Als Moderatorin. Kommentieren kann die aber auch. Fakten mit kleinen Sides sind immer gut. Sie wird auch Ernst genommen da sie kompetent und locker ist Fakten voll auf dem Schirm.
Neuman redet meist zuviel wirklich unwichtiges. War letztes Mal aber deutlich besser. Die Stimmen bei denen ähneln sich alle, wegen dem Mic versauen das bei Neumann den Rest. Normalerweise eine normale Stimme, triggert mich die persönlich dann übelst
Ist aber immer sehr geil wenn einige Frauen beim DoPa sind. Die Männer reden plötzlich keinen HS wie üblich sondern deutlich kompetenter/ernster. Da die Mädels die dott sitzen wissen worum es geht haha
Mein Favorit hat heute wieder moderiert und heißt Tom Bartels. Und warum mag ich ihn wohl? Weil er nicht so viel brabbelt, wie andere, darunter sogar Frauen.
Bartels weiß, wann es angebracht ist, zu reden und wann man lieber mal den Mund hält.
Ganz nüchtern betrachtet nein meiner Meinung nach ich finde die Kommentatoren besser ich finde man merkt sie haben mehr Hintergrundwissen und sind auch emotionaler bin nicht Frauenfeindlich aber das ist meine Meinung
sofern dies eine indirekte Anspielung auf die Sportreporterin Claudia Neumann ist, dann bin ich offen und ehrlich und vertrete die Meinung, daß Männer spannender kommentieren.
Ich denke da vor allem an die legendären Reporter Bela Rethy, Gerd Rubenbauer, Heribert Faßbender, Marcel Reif, Jörg Wontorra
die Stimme von Claudia Neumann ist nunmal sehr " gewöhnungsbedürftig "
bisher labern einige frauen leider zuviel - sehen nur auf den monitor nicht dass spiel .
aber es gibt auch fachlich qualifizierte sprecherinnen !
das habe ich auch der ard , spiel - A / F - als zuschauerreaktion gemailt .