Körper - Volumen?
Hallo,
ich verstehe leider eine Matheaufgabe nicht, da ich die letzten 3 Wochen krank gewesen bin und die Schule nicht besucht habe, als wir mit dem Thema angefangen haben.
Die Aufgabe lautet (siehe Bild): Die linke Tonne ist zu 75 % mit Wein gefüllt.
a) Passt der Wein in eine der beiden rechten Tonnen? (heir muss ich rechnen)
b) Welche Höhe muss die mittlere Tonne haben, damit der Wein ganz hineinpasst?
c) Welche Maße können eine 100-Liter- Tonne haben? (hier muss ich drei verschiedene Möglichkeiten angeben!)
Ich werde mich sehr über eure Hilfe freuen!
LG, :)

2 Antworten
Das Volumen ist bei regelmäßigen Körpern meist
V = G * h Grundfläche mal Höhe
Ein Kreis hat eine Fläche A = 2π r r ist der Radius
Das ist die Hälfte des Durchmessers
Ich schreibe dir mal die Volumina der 3 Zylinder auf:
π * 15² * 40
π * 20² *40
π * 20² * 30
π kennt dein Taschenrechner, du kannst aber auch angenähert eintippen: 3,14
Wenn du 75% bestimmen willst, musst du die Menge mit 3/4 oder 0,75 malnehmen. Aber pass auf: du bekommst cm³ heraus.
1 Liter ist immer 1000 cm³.
100 Liter sind demnach 100 000 cm³ !
Wenn noch Fragen sind, schreib einen Kommentar.
Da du in der Schule gefehlt hast, ist dir vielleicht noch nicht alles klar.
Hallo! Ich weiß nicht ob Du mir jetzt meine Frage beantworten kannst, da es schon 5 Jahre her sind aber ich frage mal trotzdem. Nachdem ich die Volumina der 3 Zylinder berechnet habe, komme ich jz garnicht mehr weiter...ich weiß nicht was ich als nächstes rechen soll. Könntest Du es mir bitte erklären oder den Rechenweg aufschreiben?
Warum haben Sie Pi * die Werte 15 und 20 quadriert
Ich glaube das war anders gemeint.
Es werden 15 und 20 quadriert, weil in der Formel
A = π * r²
das r für Radius steht.
In der Zeichnung werden aber die Durchmesser der Zylinder angegeben (30 und 40).
Der Radius ist die Hälfte des Durchmessers:
r = d/2
also:
30/2 = 15 und
40/2 = 20
P.S.:
Man kann in die Formel allerdings auch den Durchmesser (d) einsetzen, dann lautet sie aber:
A = (π/4) * d²
Wobei gerundet
π/4 = 0,785
ist.
Das ist imho durchaus eine sinnvolle Alternative.
Erst einmal mußt Du das Volumen der 3 Zylinder ("Tonnen") ausrechnen.Die Formel dafür ist Pi/4 +d² + h. D ist der Durchmesser, h ist die Höhe.
"Ein Kreis hat eine Fläche A = 2π r "
Ein Kreis hat den Umfang U = 2π r !