Könntet ihr da noch was machen?


10.02.2025, 23:35

pixabay

11 Antworten

Das ist ja noch nichteinmal geknittert.

So, in diesem Zustand, lässt sich das am einfachsten lösen.

Kassette anheben und umdrehen, damit das Band lose nach unten hängen kann.

Mit sechseckigem Bleistift vorsichtig eine Spule drehen. bei Bedarf das Band immer etwas richten und unterstützen.


Windoofs10  11.02.2025, 00:59

So hätte ich es vermutlich auch gemacht.

dvdfan  11.02.2025, 12:12
@Windoofs10

Das Bild stammt vermutlich aus einer idealen Welt.

Normalerweise macht der Capstan erstmal ganz viele Knicke ins Band.

Und in meiner Ausbildung hatte das Datasettenlaufwerk vom KC 85/4 das Band komplett um die Capstanwelle gewickelt und dort eine sauber gewickelte Spule erzeugt.

Ich war anscheinend auch immer der Einzige mit solchen Problemen. Deshalb war die Floppy für mich ein Meilenstein.

Windoofs10  11.02.2025, 12:16
@dvdfan

Jaa, die Kassetten hatten bei mir auch paar mal das Problem, teils mit knicken, oder dass sich das Band schön mit dem Abspielgerät "vereinigt" hatten...

Also wenn es das Band reingezogen hatte und man das ganz behutsam wieder rausziehen musste...

Das war dann immer ein toller Spaß.

Da ist die CD in dem Punkt unkomplizierter gewesen.

Wobei man sagen muss: die CD hatte bis auf paar Vorteile so viele andere Nachteile...

dvdfan  11.02.2025, 12:26
@Windoofs10

In meinen Augen sehe ich bei der CD fast nur Vorteile.

Einziger Nachteil ist, dass man auf die Unversehrtheit der Oberfläche achten muss.

Im Conrad gabs mal ein System, da kam die CD in eine Schachtel mit einem Schieber wie bei der Minidisc.

Erst im Laufwerk wurde der Schieber geöffnet.

Windoofs10  11.02.2025, 12:29
@dvdfan
Einziger Nachteil ist, dass man auf die Unversehrtheit der Oberfläche achten muss.

Ja.

Und dass man, wenn man wo wieder einsteigen will, erst die Stelle wieder finden muss und die CD's nicht Hitzeresistent sind (wobei das einer Kassette auch nicht so super gut tat.)

Aber klar: die CD hat viele Vorteile, keine Frage.

Auch was die Audioqualität betrifft.

dvdfan  11.02.2025, 12:33
@Windoofs10

Ich wüsste nicht, dass Datenträger überhaupt hitzeresistent sind.

Vielleicht halten einige etwas länger, als Andere, aber im Grunde wollen sie ein angenehmes Klima. "Wer nicht?"

Windoofs10  11.02.2025, 12:36
@dvdfan

Klar, dauerhafte Hitze mag kein Datenträger. Nur die einen halten das halt länger aus als die anderen.

So ne CD oder DVD löst sich meines Wissens nach schneller auf, als eine Kassette oder Diskette.

Ja klar...ein Bleistift und etwas Geduld....so Bandsalat war früher reine routine und fleissarbeit.

Nur so Recorder, gibt es die noch?


mendrup  10.02.2025, 23:40
Nur so Recorder, gibt es die noch?

Das dachte ich auch..

Prinzessle  10.02.2025, 23:49
@mendrup

Kassetten und die grossen Tonbänder habe ich keine mehr...nur noch die Schallplattensammlung, CD auch noch. Aber heute geht ja alles digital.

Prinzessle  10.02.2025, 23:57
@tomkom99

Dann biete ich Kurse an oder mache eine Klinik für Notfälle von Bändersalat auf.

mendrup  11.02.2025, 00:18
@Prinzessle

Meine Mutter nennt Musikkonserven immer noch Tonbänder.. oder was ihr da habt 😂👍

Prinzessle  11.02.2025, 00:30
@mendrup

Geschichte halt...mit 14 bekam ich einen Rekorder von der Schule...Sprachlabor...gab einen Elternabend und war da was ganz neues. Meine Eltern mussten klar zahlen, nur durch die Menge, war es günstiger.

Wir hatten einen Plattenspieler und die grossen Tonbänder....aber in diesem kleinen Format war das voll neu und man konnte selbst aufnehmen...selbst Kassetten machen, von der Hitparade im Radio...

Die ersten Raubkopien waren geboren...

Prinzessle  11.02.2025, 01:40
@mendrup

Du kannst dir auch nicht vorstellen, dass meine Oma nie ein Telefon hatte...war normal....die Nachbarin hatte eines...die ging sie dann holen, wenn was wichtiges war...umgekehrt auch...Haustelefon hatte meine Oma nie und auch kein Klo mit Wasserspülung....das Klopapier war zugeschnitten von Zeitungspapier und man musste...im Winter echt hart, raus in das Kabäuschen.

Na ja, war besser auf über 1000 Metern höhe...nur kälter, als in der Karibik, wo du wohl in Ohnmacht geflogen wärst vom Methan in der Grube. Man muss immer das Positive sehen.

Ja habe sogar noch 2 alte Tapes von Taktlo$$. Brp 1. Brp 2. Habe aber Sicherheits Kopien gemacht auf mein Handy. Richtung incording. Kann ja immer passieren das Kassettendeck frißt das Band. Ist mir schon mal passiert hat sich verheddert und wurde eingezogen. Berliner Deutsch rap das war mein Ding so 2003 bis 2007. Der heutige Deutsch rap gefällt mir nicht mehr. Kool savas ist Der einzige in meinen augen wo es noch drauf hat aktuell.


Würde das band mit der Spule vorsichtig wieder aufwickeln.

Und schauen, dass es dabei nicht verknickt.

Das hatte ich tatsächlich schon paar mal machen müssen.

Einige schreiben, man braucht einen Bleistift, geht auch mit dem Finger :)

Wenn man viel Zeit hat, ja. Schön aufwickeln.