Könnte man sowas als echte funktionierende gasmaske herstellen?

3 Antworten

Mit den kleinen Augengläsern und dem extremen Abstand derer zu den Augen hast du ein Gesichtsfeld das so eingeschränkt ist das du dich in unbekannter Umgebung quasi nicht orientieren kannst.

Der Filter ist so klein dimensioniert das er nur eine kleine Einsatzdauer hat. Das dünne Rohr erhöht den Einatemwiderstand so das du fast keine Luft bekommst.

Alles in Allem einen völlig unsinnige Konstruktion. Bei der Gestaltung gilt der Grundsatz Form folgt der Funktion, der wurde hier sträflich vernachlässigt. Ja Filme und Realität haben oft nicht viel miteinander zu tun.


Atemschutzmaske heißt das, wenn schon ;-)

Was ist das für ein antikes Teil? Du kannst gebrauchte, funktionsfähige Atemschutzmasken bei eBay kaufen. Und Filter kauft man neu.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=atemschutzmaske+feuerwehr&_sop=12


verreisterNutzer  26.03.2022, 19:32

Ich mag das design von heutigen atem schutz masken nicht. die maske ist aus half life und damit eig. auch fiktiv. das thema hat sich aber sowieso erlidigt weil die maske unpraktisch wäre. einzigste wahl ist dann wohl die maske aus tf2 oder eine sowjetische GP-5 (ka wie das nochmal hies) aber trtz danke.

Ich wüsste nicht was dagegen spricht, was auch immer eine "kriegsmaske" sein soll.

Von derartig winzigen Sichtgläsern haben sich mittlerweile allerdings so ziemlich alle Hersteller abgewandt.


verreisterNutzer  26.03.2022, 19:24

mit kriegsmaske meinte ich die masken die die leute im krieg benutzen (falls überhaupt) oder sogar irgendwelche einstatz kommandos. wie viel würde es kosten sowas anzufertigen und wie kontra produktiv sind die sichtglässer?

Kiboman  26.03.2022, 19:28
@verreisterNutzer

ernst gemeint, du siehst fast nur noch gerade aus also praktisch nichts.

das seitliche sichtfeld ist stark eingeschränkt

xdanix77  26.03.2022, 19:48
@verreisterNutzer

Die letzten Modelle mit winzigen runden Gläsern stammen größtenteils aus Sowjetzeiten, anschließend wurde lange auf dreieckige gesetzt und der aktuelle Trend geht in Richtung ein großes Panoramaglas.