Könnt ihr mir in Deutsch helfenn?
Es geht um angemessene Kleidung in der Schule. Wir müssen eine Stellungsnahme dazu schreiben. Ich kann nur den Hauptteil und Schluss schreiben aber die Einleitung geht bei mir nicht . Ich kann es nicht anfangen ich habe bis jetzt bei Einleitung geschrieben :'' In den Text geht es um angemessene kleidung in der Schule. Die Schule ist nicht der angesagte Club oder gar ein Laufsteg. Bauch freie Oberteile, Super kurze Röcke und aufreizende Kleider haben im Unterricht nichts zu suchen. Zu viel nackte Haut lenkt die Jungen vom Lernen ab.'' Oder soll ich es anderes Vormulieren weil ich denke das ist der Hauptteil und nicht die Einleitung... Wie soll ich es schrieben...? Hier dieses Blatt. DANKE FÜR EURE HILFE!!!!
2 Antworten
Alles was ich dazu sagen kann ist, dass es die ganze Diskussion nicht bräuchte, würde man ab dem Pubertätsalter keine gemischten Klassen mehr haben - und das nicht nur wegen der Kleidung, auch wegen der Konzentration im Unterricht!
Also erstmal: Versuch eine generelle Richtung sowie eine Konklusion da rauszuhalten (vom direkten Anfang!), liest sich nicht so gut.
Bei einer Stellungsnahme geht es um deine Meinung, deine Argumentation. Daher kann deine Einleitung auch relativ catchy sein wie z.B.
Früher Rock-, heute Hosenkontrolle, letzte Woche hat Schule "X" ein Verbot von zu kurzer Kleidung an Schulen bekannt gegeben, woraus sich ein Landesweiter Aufruhr entwickelte [...] in dieser Argumentation werden ich behandeln inwiefern ein solches verbot sinnvoll/sinnlos (Je nach deiner Position ist)
Du kannst dir dabei auch ruhig mal diese Intros zu Debatten von diversen Fernsehsendungen ansehen, die haben ebenfalls den Sinn das Interesse des Zuschauers zu gewinnen.
Richtig, aber was du machen darfst ist sagen: Ich erkläre inwiefern etwas sinn ergibt, bzw. auch nicht. Das geht klar. Du darfst halt nicht sagen, im Hauptteil oder der Einleitung: "Ich finde das doof, weil..." versteht du?
Bin leider zu doof... kp. ich kach es irgendwie, danke :)!
Man macht es ja um es zu üben :) Gibs ruhig deine Lehrerin bzw. Lehrer zur Korrektur mit, die kann besser mit dir Kommunizieren.
Die Meinung kommt immer am Ende (Schluss)