Könnt ihr mir den rechenweg sagen oder erklären?
Der minutenzeiger einer schuluhr hat eine länge von 13.2cm. Der stundenzeiger ist 8cm lang
a)welchen weg legt die spitze des minutenzeigers in 45 Min. Zurück
b) welche Fläche überstreicht der stundenzeiger in drei stunden
3 Antworten
a) U=2r*pi
U=13.2 *2 *pi
U=82.94cm
82.94*45 = 3732.21cm
b) A = r^2 * pi
A= 13.2^2 * pi
A= 547.39cm^2
547.39 * 3 weil es ja 3 Stunden sind.
= 1642.17cm^2
LG
a) Rechne den Umfang eines Kreises mit dem Radius 13,2cm aus. Von dem Ergebnis dann drei Viertel berechnen. (kannst das ganze also geteilt durch 4 und dann das Ergebnis mal 3 nehmen)
b) Drei Kreise mit einem Radius von 8cm berechnen. Also erst einen Kreis von 8cm die Fläche berechnen (Flächeninhalt) und mit 3 multiplizieren.
Na, was ist denn das für ein geometrisches Gebilde, das die Spitze des Minutenzeigers so überstreicht? Richtig, ein Kreis. Und welcher Teil des Kreises ist in 45 Minuten überstrichen? Richtig, ein 3/4-Kreis. Und wie lautet die Formel für den Umfang eines Kreises? Richtig 2 * pi * r. Und wieviel ist dann die Strecke eines 3/4-Kreises? Richtig, 2 * pi * r * 3/4. Und was hast du für einen Radius: Richtig, die Länge des Minutenzeigers. So, den Rest kannst du ja wohl jetzt selbst.