Könnt ihr bitte bei der b) helfen?
Hallo, ich wollte fragen ob mir jemand bitte bei der b) helfen könnte. Ich bin voll am verzweifeln und ich muss es gleich auch noch meinem Lehrer schicken.
3 Antworten
beta kannst du über die Winkelsumme berechnen
mit sin(alpha)=a/c kannst du a ausrechnen
und b dann mit Pythagoras
alpha und c sind gegeben, du kannst die Formel nach a umformen
Und wie kann ich die formel nach A umformen 😅?
Könntest du mir bitte von der c) und der d) die Lösungen sagen. Ich raff es einfach nicht
c)
Winkel alpha über Winkelsumme
dann sin(alpha)=a/b (Gegenkathete durch Hypotenuse)
a und alpha sind bekannt, b kann dann ausgerechnet werden
c mit dem Satz des Pythagoras: c=Wurzel(b²-a²) b ist hier die Hypotenus (längste Seite)
Den fehlenden Winkel zu bestimmen dürfte ja kein Problem sein.
Dann zeichnest du dir am Besten ein Dreieck auf, trägst ein was du kennst und rechnest dann über die Winkelfunktionen die fehlenden Seiten aus.
Wenn alpha + beta = gamma sind musst du bei der b) 90° - 10,2° rechnen um auf beta zu kommen. Wie man auf a und b kommt weiß ich grad selber nicht, bin erst aufgestanden und noch müde sorry xD
Wie soll ich mit sinus a ausrechnen wenn mir ausgerechnet A fehlt?