Können Reifen unterschiedlich breit oder groß sein wenn es die gleiche Größe ist?
Ich meine zwischen Premium und No name Reifen? wenn die größe aber gleich ist?
2 Antworten
Es gibt tatsächlich unterschiedliche Reifenhersteller die bei gleicher Reifenbreite unterschiedlich breite Laufflächen haben.
Ich habe auch mal einen Fall mitbekommen in dem es zu Schwierigkeiten mit dem ESP kam als vorn und hinten Reifen unterschiedlicher Hersteller waren, die waren trotz gleicher Grösse leicht unterschiedlich im Durchmesser was zu diesen Problemen führte.
Es gibt immer Fertigungstoleranzen, sicherlich gibt es auch einen Toleranzbereich in wie fern die tatsächliche Grösse/Breite von der Angegebenen abweichen darf (alleine durch neues und abgefahrenes Profil entsteht dies ja). Es gibt sicherlich so einige Reifenhersteller die geziehlt an die Torenazgrenze hinarbeiten.
Geringfügige Abweichungen sind also tatsächlich vorhanden, wobei ich dies gar nicht an Premium oder NoName festmachen würde.
Hallo!
- Der Unterschied hat nichts mit Premium- oder NoName-Herstellern zu tun, sondern an der Definition der Reifenbreite.
Die Definition der Reifenbreite bezeichnet den Bereich der Lauffläche, mit dem der Reifen Kontakt mit der Fahrbahn hat.
Und dies legen manche Hersteller weitläufig aus und ziehen auch den Bereich bei Kurvenfahrten mit ein. Das bedeutet, dass sich die Lauffläche dann auch auf die seitlichen Flanken des Reifen zieht.
- Marketingmässig bedeutet dies, dass gleich breite Reifen eine unterschiedliche Breitenangaben haben können.
Dies kann natürlich verkaufsfördernd sein, da der anscheinend breitere Reifen zu einem sehr guten Preis verkauft werden kann.
LG Bernd
Die Definition der Reifenbreite bezeichnet den Bereich der Lauffläche, mit dem der Reifen Kontakt mit der Fahrbahn hat.
Nein, nicht ganz. Die Reifenbreite bezeichnet die Nennbreite des Reifens, also inkl dem Bauch zwischen Lauffläche und passender Felge.
Du kannst auch jeden beliebigen Reifen nachmessen (hab ich aus Spass an der Freude mal an sehr Vielen gemacht) und wirst wohl Keinen finden dessen Lauffläche mit der Angabe an der Seitenwand übereinstimmt.
Unterschiede kommen dann bei Longlife-Reifen deren Lauffläche recht nah an der Nennbreite ist und Spritspar-Reifen deren Lauffläche wesentlich schmäler als die Nennbreite ist. Bzw entsteht so der Umstand dass ein Reifen eines anderen Herstellers in gleicher Dimension eine anders breite Lauffläche haben kann.
Nachtrag: Und natürlich ist auch der Abrollumfand, da er eine Funktion der Flankenhöhe ist, davon beeinflusst.
LG Bernd