Können Katzen Menschen lieben oder in sie verliebt sein? Woran erkennt man das?

7 Antworten

Hallo Alien227

wie hier schon Richtig gesagt wurde, können Katzen lieben, aber nicht auf sexuelle Art.

Man sagte Tieren generell lange nach, keine Gefühle wie wir das definieren, zu haben. Aber wie die Forschungen der Uni Kiel und Zürich (Institut für Haustierkunde) seit 2005 gezeigt haben, ist das ganz und gar nicht so. Ganz im Gegenteil. Katzen z.B. empfinden sehr wohl Mitgefühl, Trauer, Glück, Freude, Liebe, Eifersucht, Zuneigung, Angst, Schmerz, ebenso wärme und Kälte ect.

Es gibt immer wieder Berichte wo eine Katze ein Hundewelpe, ein Küken ect. annimmt und es versorgt. Es kommt aber dabei wohl auch darauf an, wie stark die Gefühle, hier also das Mitgefühl, dann bei der Katze daliegt. Die eine Katze kümmert sich, die andere eben nicht.

Katzenforscher Dennis C. Turner befasst sich seit Jahren nun schon mit dem Thema und ist zu der Überzeugung gelangt, das Katzen noch größere Anpassungstalente sind als Hunde. Denn Katzen haben einfach nur ihr naturgegebenes, Raubtierhaftes, Einzelgängertum in Menschen kompatibles Sozialverhalten abgeändert. So passten sich Wildkatzen z.B. problemlos dem Schlafrhythmus des Menschen an. Oder es reicht einer Katze in einer fremden Wohnung nur einmal zu zeigen wo der Fressnapf, KaKlo, Kratzbaum ect. steht und sie finden alles auf Anhieb wieder – auch nach Jahren.

Katzen sind auch keineswegs Einzelgänger, sondern genießen die Anwesenheit von Artgenossen. Einzig auf der Jagd, da sind sie in der Tat lieber alleine. Man teilt ja auch ungern mühselig erjagte Beute.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

airhunter  24.02.2019, 00:00

Sie sind in dem sinne "Einzelgägner" das sie auch kein festes Rudel haben. Wenn ich mich recht entsinne haben Kater ihr revier, und verteidigen dieses und Katzen streifen eher umher. Aber natürlich heißt einzelgägner nicht das sie immer nur allein sind. Oder bin ich da fehlinformiert?

NaniW  24.02.2019, 16:24
@airhunter

nein, da liegst du falsch ! Katzen sind KEINE Einzelgänger, sonder definitiv EinzelJÄGER !!

Das Katzen Einzelgänger sind, ist leider noch immer ein weit verbreiteter Irrglaube. Studien belegen, das Katzen die Gesellschaft von Artgenossen brauchen. Einzig auf der Jagd, sind sie wirklich lieber alleine. Freilebenden Katzen bilden sogar, freiwillig, große Kolonien in denen sie zusammen leben. Auch Hauskatzen pflegen draußen soziale Kontakte.

Natürlich gibt es vermeintliche Einzelgänger, denen Artgenossen nicht all zu viel bedeuten oder die in einer Gruppe einfach nicht Fuß fassen können. Doch diese haben, meist schon in der Prägezeit, eine sehr tiefe und enge Bindung zu Menschen aufgebaut, oder ein Traumatisches Erlebnis im zusammen leben mit Artgenossen erlitten und sind absolute Ausnahmen. Und selbst diese „Einzelgänger“ pflegen, auf ihre Art und Weise, soziale Kontakte mit Artgenossen.

Eine Katze in Einzelhaft, vor allem noch schlimmer wenn es eine reine Wohnungskatze ist, wird mit großer Sicherheit auf kurz oder lang, Verhaltensauffällig.

Auch die Meinung, Katzen kann man lange alleine lassen, ist seit Jahrzehnten veraltet. Katzen stumpfen mit der Zeit ab und vegetieren eher vor sich hin, wenn sie zu viel alleine gelassen werden. Selbst wenn der Besitzer viel zu Hause ist, ist es kein Vergleich zu einem Spielgefährten mit dem man raufen, toben und spielen oder auch mal Kräftemessen kann. Das was Katzen untereinander teilen, können wir Menschen ihnen niemals geben.

Bitte ermögliche deiner Katze Gesellschaft durch einen Artgenossen !

Ein tolles Aufklärungsvideo: https://youtu.be/CO16PgdNPnA

Studien und interessante Artikel dazu:

Mit deutscher Übersetzung: https://www.katzen-links.de/forum/anfaengerfragen/katzen-soziale-tiere-t126549.html

Studie 2003, Univercity of Georgia, USA im Original: http://katzen-verstehen.at/wp-content/uploads/2013/04/social-organization-of-the-cat.pdf

Rita Marlen Feisel, Website BKH of Duke Mystic Falls: http://www.dearcats.de/einzelkatze.pdf oder http://www.bkh-of-duke-mystic-falls.de/einzelhaltung-2.html

airhunter  26.02.2019, 15:50
@NaniW

danke für die ausführliche Antwort!
Der Meinung das Katzen nicht ausschließlich in der Wohnung, sondern mit Möglichkeit diese zu verlassen gehalten werden sollen bin ich schon lange. Unsere beiden (geschwister) sind Freigänger, mit automatischer Katzenklappe die auf ihre chips reagiert. Und wir leben auf dem Dorf. da gibts mehr als genug Katzen auf den höfen hier. jetzt kann ich diese Meinung auch noch mit Fachwissen untermauern :D

Ich liebe meine Katze und meine Katze liebt mich. Sie läuft mir nach, schmust und schnurrt und leckt meine Hand. Sie ist 9 und aus dem Tierheim. Habe sie seit März 18

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Liebe halte ich für überzogen, aber sie entwickeln eine Art Freundschaft mit dem Menschen.

Katzen können Menschen lieben, aber nicht auf sexuelle Art, also können sie nicht "verliebt sein".

Ein Verliebtsein ist etwas Anderes, eine emotionale Abhängigkeit ist aber durchaus denkbar.