Kochen / Sieden
Hey Leute
Ich habe mal ne echt doofe Frage: beim Kochen habe ich echt zwei linke Hände. Was ist der Unterschied von Kochen und Sieden? Wie man das Wasser oder Essen zum kochen bringt, weiss ich. Aber wie siedet man etwas? ^^ Danke für eure Hilfe
6 Antworten
Du, für deine zwei linken Händen brauchst du dich echt nicht schämen! Niemand kommt als perfekter Koch auf die Welt :-)!
Sieden ist ein physikalischer Vorgang bei dem ein flüssiger Stoff gasförmig wird. Beim Kochen schaffst du jedoch aus verschiedenen Dingen etwas Neues! ;-) Herzliche Grüße von mir an dich, dir braucht nichts peinlich zu sein :-)!!!
"Kochen" und "Sieden" kann synonym verwendet werden, wenn man sich sowieso auf Wasser als Kochflüssigkeit bezieht. Kochendes oder siedendes Wasser hat bei normalem Atmosphärendruck eine Temperatur von 100°C. Man kann die Erreichung des Siedepunktes daran erkennen, dass Blasen aufsteigen.
Das Verb "sieden" wird aber auch allgemeiner verwendet. Wenn Öl oder eine andere Flüssigkeit ihren Siedepunkt erreicht hat, dann kann man darin auch etwas sieden, würde das aber nicht als kochen bezeichnen, wenigstens nach meinem Sprachgefühl.
sieden der punkt, wo im wasserkessel bläschen am boden entstehen, beim kochen brodelt es richtig
Sieden ist wenn ein Stoff gasförmig wird
Es gibt keine doofe Fragen sondern nur doofe Antworten.
http://www.hilfreich.de/kochendes-und-siedendes-wasser-physikalische-eigenschaften_10030
Kochendes und siedendes Wasser: physikalische Eigenschaften Kochendes und siedendes Wasser: was für Gargüter beim Kochen einen immensen Unterschied darstellt, ist physikalisch gesehen derselbe Vorgang.